Inhalt des Dokuments
Chancen nutzen – wählen gehen!
Im Dezember 2012 und Januar 2013 stehen in der TU Berlin wieder Wahlen zur Akademischen Selbstverwaltung an. Gewählt werden die Mitglieder des Personalrats, der Fakultätsräte, der Institutsräte, des Akademischen Senats und des Erweiterten Akademischen Senats für die Amtszeit 1. April 2013 bis 31. März 2015. Die Mitbestimmung des Einzelnen reduziert sich dabei nicht nur auf die Stimmabgabe, man kann Kandidatinnen und Kandidaten vorschlagen, die Wählerverzeichnisse einsehen, Einspruch erheben und, last not least, sich selbst zur Wahl stellen. Dafür gilt es, Termine nicht zu verpassen:
Wahl Institutsräte
Auslage der Wählerverzeichnisse:
6. bis 20. November 2012
Ort: Fakultätsverwaltungen der Fakultäten I bis VII.
Abgabe der Wahlvorschläge:
20. November 2012, 15 Uhr
Wahltag:
8. Januar 2013
Wahl Fakultätsräte, Akademischer Senat, Erweiterter Akademischer Senat
Auslage der Wählerverzeichnisse:
19. November bis 3. Dezember 2012
Ort: Sekretariate der Fakultätsverwaltungen sowie im Wahlamt, Raum H 2028/30.
Abgabe der Wahlvorschläge:
3. Dezember 2012, 15 Uhr
Wahltage:
22., 23., 24. Januar 2013
Wahl Mitglieder der Frauenbeiräte an den Fakultäten I bis VII
Auslage der Wählerverzeichnisse:
19. November bis 3. Dezember 2012
Ort: Fakultätsverwaltungen der Fakultäten I bis VII.
Abgabe der Wahlvorschläge:
3. Dezember 2012, 15 Uhr
Wahltage:
22., 23., 24. Januar 2013
Das Wahlamt hat auf seiner Website die Wahlbekanntmachungen veröffentlicht, die Auskunft über alle Bedingungen, Termine und Wahllokale geben.
www.tu-berlin.de/?id=21744
Wahl Personalrat
Gewählt werden 19 Mitglieder am:
5. Dezember (8–13 Uhr, TIB-Gelände), 6. Dezember (9–15 Uhr) und 7. Dezember (9–12 Uhr), an beiden Tagen im Hauptgebäude, Raum H 2037.