Inhalt des Dokuments
Sommeruniversität gegen Vorurteile
/tui/ "Vom religiösen Vorurteil zum säkularen Ressentiment" ist das Motto der diesjährigen, fünften Sommeruniversität des TU-Zentrums für Antisemitismusforschung. Sie wendet sich an Multiplikatoren der politischen Bildung wie Lehrer und Journalisten, an Mandats- und Funktionsträger von Parteien und Gewerkschaften, an Studierende, Ausbilder und Vermittler und die interessierte Öffentlichkeit. Sie wird unterstützt von der Hans-Böckler-Stiftung und dem Bündnis für Demokratie und Toleranz. Die Sommeruniversität findet statt vom 9. bis 11. September 2010. Anmeldeschluss: 3. September 2010.
http://zfa.kgw.tu-berlin.de/sommeruniversitaet2010
Letzte Veranstaltung "Online Lehre lernen"
/tui/ Wie kann das Internet für die Lehre genutzt werden? Wie bereichert E-Learning die Präsenzlehre? Im September 2010 startet vorläufig zum letzten Mal die umfassende, vom Europäischen Sozialfonds (ESF) ausgezeichnete, Blended-Learning-Weiterbildung "Online Lehre lernen". Der Kurs wird auf der TU-Lernplattform ISIS (Moodle) durchgeführt und richtet sich an alle Lehrenden der Berliner Hochschulen, die sich für eine sinnvolle Ergänzung ihrer Präsenzlehre durch E-Learning und "Web 2.0"-Werkzeuge interessieren. Der Kurs beginnt am 15. September, der erste von neun Präsenztagen ist der 23. Oktober 2010. Soeben erschienen ist der neue Infobrief zum Thema "E-Learning an der TU Berlin" .
www.zewk.tu-berlin.de/?id=50906
www.zewk.tu-berlin.de/?id=57410