Inhalt des Dokuments
Fotos der MATHEON-Broschüre ausgezeichnet
- Aus der ausgezeichneten MATHEON-Broschüre zum Thema: Schülerinnen und Schüler interessieren
- © Herschelmann
Im Oktober wurde das Mathe-Schülerlabor des MATHEON eröffnet und gleich standen die Schulen Schlange. Das Labor ist bis in das neue Semester hinein ausgebucht. Das Labor "MathExperience" wurde in das Berliner Netzwerk der Schülerlabore "GenaU" aufgenommen (s. Meldung auf dieser Seite). Und dem MATHEON war ein weiterer großer Erfolg beschieden: Kay Herschelmann, Fotograf der im letzten Jahr herausgekommenen MATHEON-Imagebroschüre, erhielt für einen Teil der dort abgebildeten Fotografien einen Sonderpreis im Wettbewerb "Deutscher Preis für Wissenschaftsfotografie" der Zeitschrift "Bild der Wissenschaft". Die Besonderheit der Fotos liegt vor allem darin, dass sie Mathematikerinnen und Mathematiker einmal nicht, wie üblich, nur vor einer Tafel zeigen, sondern im Bezug zu ihren Projekten.
Die Fotos hängen jetzt in einer Dauerausstellung im Bremer Haus der Wissenschaften und wurden in "Bild der Wissenschaft" veröffentlicht.
Geehrt fühlten sich die MATHEON-Mitglieder auch durch den Besuch von Thilo Sarrazin, dem scheidenden Finanzsenator Berlins, der die Forschungseinrichtung Mitte März besuchte. Er informierte sich über den Leistungsstand der Forschungseinrichtung der DFG und insbesondere über die verschiedenen Spin-off-Firmen.