Inhalt des Dokuments
"Gesund im Uni-Alltag - rund um Büro, Bewegung und Haut" hieß das Motto des außerordentlich gut besuchten ersten Gesundheitstages, den die Abteilung Sicherheitstechnische Dienste, die Sozialarbeiterin, die Zentraleinrichtung Hochschulsport und andere Ende Oktober in der TU Berlin organisiert hatten. Viele Partner aus dem Gesundheitswesen, zum Beispiel Krankenkassen, hatten Stände aufgebaut, Untersuchungen und Informationen angeboten. Auch die Auszubildenden der TU Berlin waren mit großem Engagement dabei. In den Zeiten immer längerer Bildschirmarbeit und Bewegungsarmut gewinnen gesundheitsorientiertes Verhalten, eine ergonomische Büroausstattung, sportliche Betätigung wie Ballsportarten oder auch Pilates, Yoga oder autogenes Training eine zusehends größere Bedeutung. Rund 180 Interessierte hatten sich allein für die extra für den Gesundheitstag eingerichteten Sport-Schnupperangebote schon im Vorfeld eingetragen, Kurzentschlossene kamen noch hinzu - im Bild eine Shiatsu-Behandlung, die Anja Franke einem Besucher angedeihen ließ. Die bekannte Schauspielerin ist nebenbei im TU-Hochschulsport auch als Lehrerin für Tri-Yoga und Meridian-Hatha-Yoga tätig.