Inhalt des Dokuments
Die TU Berlin bietet ihren Mitgliedern drei Wege an, um abzugebende Güter intern oder extern weiterzureichen. Das Weiternutzen von Gütern spart Material- und Energieressourcen für die Produktion und Kosten für den Kauf neuer Güter. Alte Geräte mit höherem Energie- und Wasserverbrauch sollten jedoch als Neugeräte entsorgt werden. Der Servicebereich Finanzen bietet ein Bekanntgabe-Verfahren per E-Mail-Verteiler zur Abgabe von gebrauchsfähigen beweglichen Sachen für den weiteren TU-internen Dienstgebrauch an. Die Gegenstände müssen noch funktionsfähig sein und den erforderlichen technischen und sicherheitstechnischen Mindeststandards entsprechen.
www.tu-berlin.de/?id=1588
Die Pressestelle bietet den Mitgliedern, Absolventinnen, Absolventen und Ehemaligen seit 1999 eine Tauschbörse auf ihrer Internetseite an.
www.tu-berlin.de/?id=7137
Das Online-Chemikalienverzeichnis auf dem Netzwerk der TU Berlin bietet allen Bereichen, die mit Chemikalien umgehen, an, eigene virtuelle und voneinander getrennte Chemikalienverzeichnisse anzulegen. Die Bereiche können zwecks gemeinsamer Nutzung der Chemikalien oder für die Abgabe oder den Tausch kooperierenden Bereichen Leserechte einräumen.
www.tu-berlin.de/?id=15712