Page Content
There is no English translation for this web page.
Rückgabe von Medien und Abrechnung von Gebühren in der Unibibliothek automatisiert
- Neuer Service in der Unibibliothek: Bezahlen und Rückgabe ohne Warteschlange
- © TU-Pressestelle/ Beytas
Lange Wartezeiten an der Leihstelle in der Bibliothek gehören bald der Vergangenheit an. Seit Anfang Januar steht im Leihstellenbereich der Zentralbibliothek der TU Berlin und der UdK ein Kassenautomat bereit, an dem Bibliotheksgebühren in bar oder per EC-Karte beglichen werden können. Abgerechnet wird über den Strichcode des Bibliotheks- beziehungsweise Studierendenausweises, der eine Verknüpfung zum Bibliothekskonto herstellt. Der Automat nimmt Münzen und Scheine bis zu 50 Euro an und gibt Quittungen aus. Ab zehn Euro kann sogar per EC-Karte bezahlt werden.
In Kürze wird außerdem ein Automat für die Rückgabe entliehener Medien eingerichtet. Das Gerät wird in der Eingangshalle aufgestellt, sodass die Rückgabe unkompliziert möglich ist - ohne zuvor Jacken und Taschen in den Garderobenschränken einschließen zu müssen. Wenn das System das Buch nicht einlesen kann oder nicht erkennt - zum Beispiel Bücher aus anderen Bibliotheken -, wird es nicht angenommen.