Page Content
There is no English translation for this web page.
18. Dezember 2007
- Bericht von der ersten Versammlung der Nutzerinnen und Nutzer des tubIT
Übersicht zu Aktivitäten, aktuellen Entwicklungen, verfügbaren Diensten und für die Zukunft geplanten Anwendungen
17. Dezember 2007
- Vizepräsidenten-Wahlen im Januar 2008
Die vom Akademischen Senat nominierten Kandidaten für die Vizepräsidentenämter werden vom Erweiterten Akademischen Senat der TU Berlin am 23. Januar 2008 gewählt - TU-Website gehört zu den drei besten
Die Website der TU Berlin gehört zu den drei besten Internetauftritten deutscher Hochschulen. Das gaben am 26. November 2007 der Verlag "Die Zeit", die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und die Robert-Bosch-Stiftung bekannt - So amüsant kann Mathe sein
Erfolgreiche Mathematik-Schau des Matheon - Von der schwarzen Magie zur Isotopentrennung
Ohne die Glasbläserei hätte es viele bedeutende wissenschaftliche Erkenntnisse nicht gegeben - TU-Vertreter in den DFG-Fachkollegien
Elf Professoren der TU Berlin werden zukünftig über die Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) mitentscheiden - Spürsinn für gute Geschäfte
Ein neuer "Ort der Ideen" an der TU Berlin - Meldungen
Änderung des Urheberrechts, Hilfe für Forscherinnen mit Kindern, "Wissenschaftsmarketing" in Förderprogramm aufgenommen
19. November 2007
- Vorhang auf für ein neues Portal
Die TU Berlin bietet mit der Optimierung ihrer Informationstechnologie viele Dienste aus einer Hand - Infos, Service und Gespräche
Die TU Berlin hat nach einjährigem Umbau ihr modernes "CampusCenter" zur Beratung von Studierenden eröffnet - Weiterbildung, Auslandsaufenthalt, Qualitätssicherung
Die TU Berlin will die Bedingungen für Promovierende weiter verbessern - Naturwissenschaft und Technik im Fernsehformat
Neue Strategien für die Gewinnung von ingenieurwissenschaftlichem Nachwuchs - Auf dem Weg zur "Familiengerechten Hochschule"
In den kommenden drei Jahren wird die TU Berlin ein Auditierungsverfahren zum Erwerb des Zertifikats "Familiengerechte Hochschule" durchführen - Ort im Land der Ideen
Matheon lädt zu bunter Mathematik-Schau - 100 Bilder für die "Arche"
Hundert internationale Malerinnen und Maler der Moderne stellten vom 12. bis 21. Oktober 2007 im Lichthof der TU Berlin insgesamt 400 ihrer Werke aus - Uni-Bibliothek
Wissen im Zentrum, keine Angst vor DIN-Normen - Meldungen
Geld für Chancengleichheit, Balance zwischen Wissenschaft und Kind, Personalversammlung im Dezember, neues Univerzeichnis erscheint im Frühjahr 2008 - Meldungen
"Finanziert aus Studiengebühren", Akademie der Technikwissenschaften, DFG-Mitglieder wählen, Semesterzeiten erst nach Bologna-Prozess verschieben, Eltern leisten mehr - BaföG weniger
12. November 2007
- Nominierungen für den Preis für Hochschulkommunikation 2007
Der beste Internetauftritt
15. Oktober 2007
- "TUB-newsportal" - eine
Adresse für alle Nachrichten
Neue Online-Plattform mit Newsletter fürStudierende, Radiobeiträgen und Service für Journalisten
- Vom Wandel
profitieren
Junge Frauen neigen zu interdisziplinären Studienfächern -doch auch die Männer entfliehen der fachlichen Enge
- Fachkräfte in vierzehn Berufen
In diesem Herbst starteten 53 Auszubildende an der TU Berlin - Sicherheit beim Arbeiten mit Schülern
Das Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre weihte anlässlich seines sechsten Institutstages im Sommer seinen neuen Tagungsraum ein - Tipps aus der Bibliothek
Fragen Sie nach – neuer Bibliotheksservice - Ein Klassiker in neuer Auflage
Die Uni-Bibliothek konnte sich einen lang gehegten Wunsch erfüllen - Buchtipp
Die Zerstörung der Bücher - Die erste Boygroup an der Uni
In rund 60 Projekten, Workshops und Vorlesungen lernten Schülerinnen und Schüler die TU Berlin kennen - Genie in Sprache und Geist
Ernst Reuter hat nichts von seiner Aktualität verloren - Besser lehren – mehr forschen
Start des Expertenworkshops "Lehren für die Zukunft" - Der Blick hinter den Zaun
Seit Wochen wird hinter dem Bauzaun auf dem Vorplatz des TU-Hauptgebäudes fleißig gemessen, gehämmert und verlegt - Leserbrief
Weitere Details - Meldungen
Impfaktion gegen Grippe im Oktober und November, Neuer Leitfaden 35, Offenes Bildungsangebot, Hervorragende Ausbildung in Kooperation, Lücke geschlossen, Kurzer Schulweg dank Mathematik, Frische Ideen für barrierefreies Bauen
12. Oktober 2007
- TU-Gründungsinitiative: Anmeldefrist verlängert bis 16. November
Trainings und Vorträge für Studierende, Beschäftigte und Alumni
8. Oktober 2007
- Impfaktion gegen Grippe
Auch in diesem Jahr bietet der Betriebsärztliche Dienst (BÄD) wieder eine Grippeschutzimpfung an
26. September 2007
- Fit in den Winter - TU-Sport mit zahlreichen Kursen
Das neue Kursprogramm des TU-Sports für das Wintersemester 2007/08 ist seit dem 24. September im Internet abrufbar
3. September 2007
- 53 Auszubildende starten in 14 Berufen an der TU Berlin
Am 3. September 2007 begannen 53 neue Auszubildende ihre Tätigkeit an der TU Berlin. Sie lassen sich in den nächsten drei Jahren in insgesamt 14 modernen Berufen ausbilden.
1. August 2007
- Universitätsbibliothek – Service-Einschränkungen
Für die Urlaubslektüre noch schnell ein paar Fachbücher ausleihen? Besser nicht zu lange damit warten: Wegen eines Versionswechsels des Bibliothekssystems gibt es in der Zeit vom 10. bis 13. August 2007 Service-Einschränkungen in den Bibliotheken der TU und der UdK.
26. Juli 2007
- TUB-newsportal“ geht an den Start
Neue Onlineplattform für Nachrichten aus der TU Berlin – mit Audiobeiträgen, Newslettern und vielem mehr
16. Juli 2007
- Technikfantasien und Höhenflug
200 Schülerinnen und Schüler bei der vierten Kinderuniversität der TU Berlin - Heftig umworben
Programme für Schülerinnen und Wissenschaftlerinnen zeigen Wirkung - Wissen und Innovation - das Image für den Standort
Drei Berliner Projekte für Charlottenburg und Wedding zeigen, wie es geht - Renten, Überhang, Gefahrenzulagen
Neue Informationen für TU-Beschäftigte von der Personalversammlung - Neues vom Bau
Noch im Sommer soll die Aufstockung West endgültig abgeschlossen werden - Der erste Schritt in ein neues Leben
TU-Aktionstag im Rahmen der bundesweiten Suchtwoche - Virtuelles Kolleg für Doktorandinnen
Austausch - Karriereplanung - Professionalisierung - Meldungen
Freie Wissenschaft für alle, Umwelt-Vorschläge einreichen, fünf Jahre Juniorprofessur, Ideen für den Nachwuchs
20. Juni 2007
- Neugestaltung Halle V
Offizielle Eröffnung des medizinergonomischen Innovationslabors (medilab) der TU Berlin: Forschung für eine sichere und effiziente Patientenversorgung
18. Juni 2007
- Neue Möglichkeiten
TU-Homepage auf Corporate Webdesign umgestellt - Zeit gewinnen für individuelle Lösungen
Die Universität organisiert Verwaltungsbereiche neu - Informationen von der Mitarbeiter-Versammlung der TU-Kanzlerin - Surfen, wo man es braucht
tubIT baut drahtloses Netzwerk aus - Zugang vereinfacht - Eine feine Adresse
Haupteinfahrt wird verlegt - Bauarbeiten im Sommer - ProFiL stiftet Karrieren
Neue Förderungsphase von Februar 2008 bis Februar 2009 - Campus-Blick
Keine Angst vor DIN-Normen, Wahlen des Personalrats der studentischen Beschäftigten, Personalversammlung im Juni, ... - Meldungen
Neue TU-Forschungsförderung, Technikfantasien, ...
14. Juni 2007
- Personalversammlung
Der Personalrat der TU Berlin lädt alle von ihm vertretenen Mitglieder der Universität zu einer Personalversammlung am 20. Juni 2007 um 9.00 Uhr im Raum H 104 ein
13. Juni 2007
- Suchtwoche
Unter dem Motto „Chancen - und (Aus)Wege“ findet am Montag, den 18. Juni 2007 ein Aktionstag der TU Berlin im Rahmen der bundesweiten Suchtwoche statt
11. Juni 2007
- LNDW 2007: TUB erneut Besuchermagnet
Die TU Berlin konnte zur diesjährigen Langen Nacht der Wissenschaften erneut die meisten Besucher zählen
8. Juni 2007
- Neuer Webauftritt
Es ist eindeutig nicht zu übersehen: Die Homepage der TU Berlin hat ein Facelifting bekommen. Moderner, aufgeräumter und luftiger präsentiert sich die Universität im neuen TU-Webdesign
Innenansichten
- Innenansichten 2014
- Innenansichten 2013
- Innenansichten 2012
- Innenansichten 2011
- Innenansichten 2010
- Innenansichten 2009
- Innenansichten 2008
- Innenansichten 2007
- Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Nutzung von urheberrechtlich geschützten Werken im Rahmen der Schrankenregelung des § 52a Urheberrechtsgesetz
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Auxiliary Functions
This site uses Matomo for anonymized webanalysis. Visit Data Privacy for more information and opt-out options.