Inhalt des Dokuments
Geld für Chancengleichheit
/tui/ Weiter gestärkt werden die Attraktivität der Hochschulen und ihre Qualitäts- und Profilentwicklung durch die Ankündigung des Wissenschaftssenators Dr. Jürgen Zöllner, das "Berliner Programm zur Förderung der Chancengleichheit von Frauen in Lehre und Forschung" um 1,5 Millionen Euro jährlich von 2008 bis 2011 aufzustocken. Das Geld stammt aus Mitteln des Hochschulmasterplans "Wissen schafft Berlins Zukunft".
Balance zwischen Wissenschaft und Kind
/tui/ Informationen rund um das Projekt "Balancierung von Wissenschaft und Elternschaft (BAWIE) sind jetzt auch online verfügbar. Noch weiß man wenig über die Kinderzahl von Wissenschaftlerinnen, ebenso wenig über die Faktoren, die auf die Entscheidung für oder gegen ein Kind Einfluss nehmen. Das Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung CEWS der Gesellschaft Sozialwissenschaftlicher Infrastruktureinrichtungen führt seit Anfang Juli Untersuchungen und Projekte zu diesem Thema durch. Das Online-Forum bietet Ergebnisse, Literatur und Netzwerke. Die Ergebnisse sollen schließlich zu Empfehlungen für eine optimierte Gestaltung der Arbeitsbedingungen für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler führen.
Personalversammlung im Dezember
/tui/ Für den 5. Dezember lädt der Personalrat zu einer Personalversammlung ein. Wichtige anstehende Themen werden unter anderem sein: Weiterbildung, psychische Belastungen, die demografische Entwicklung, die neue Studie über die Rahmenbedingungen für wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (WM-Studie), die Personalkostenbudgetierung sowie Arbeitssicherheit - und Umweltschutz.