Inhalt des Dokuments
zur Navigation
2019
- Wer mit wem und warum?
TU intern Dezember 2019 - Die Vermessung des Himmels
TU intern Oktober 2019 - Die Geburt von Einkristallen
TU intern Juli 2019 - Keimfreie Zone
TU intern Mai 2019
2018
- Das menschliche Gehirn besser verstehen
Das neue Berlin Mobile Brain/Body Imaging Lab (BeMoBIL) macht durch innovative neurowissenschaftliche Ansätze die Messung von Hirnaktivität in Bewegung möglich
TU Berlin Dezember 2018 - Dafür gab es den Nobelpreis
Tolga Wagner engagiert sich für das Erbe von Ernst Ruska. Er baute dessen Elektronenmikroskop nach
TU intern Oktober/November 2018 - Das perfekte Set für Science-Fiction
In der großen Hochspannungshalle werden Kabel getestet und Bauelemente der Hochspannungstechnik daraufhin geprüft, ob sie Blitzen standhalten
TU intern April 2018 - Forschen in der staubfreien Zone
Die Herstellung von modernen Mikrochips und optoelektronischen Bauelementen erfordert Reinräume. Das Institut für Festkörperphysik verfügt mit dem Nanophotonikzentrum über ein solches anspruchsvolles Labor - TU intern Februar 2018
2017
- Es kommt zum Crash
Für die Forschung zu größerer Insassensicherheit fahren Wissenschaftler Autos gezielt an die Wand - TU intern Dezember 2017 - „BEESAT-2 geht es gut“
Am Missionskontrollzentrum, unweit des Ernst-Reuter-Platzes, überwachen die Betriebsingenieure den Flug ihrer Minisatelliten im Orbit - TU intern November 2017 - „Unser Ziel ist die Qualitätsprognose“
Im Quality Science Laboratory werden die Möglichkeiten der digitalisierten Produktion erforscht - TU intern Oktober 2017 - 48 Experimente gleichzeitig
Das „Lab of the future“ revolutioniert die Bioprozesstechnologie - TU intern Juli 2017 - Wie klingt Musik ohne Raum?
In speziellen Laboren kann der Schall entweder massiv verstärkt oder vollkommen verschluckt werden - TU intern Mai 2017 - Mensch oder doch lieber Maschine
Im MTI-FabLab forschen Soziologen, Verhaltensbiologen, Designer, Informatiker und Elektrotechniker daran, wie Roboter sein sollen - TU intern April 2017 - Wo das gläserne Pumpwerk sein Zuhause hat
Die Versuchshalle K ist das Großraumlabor für Strömungstechnik in Maschinen - TU intern Januar 2017
2016
- In der Herzkammer der Simulation
Das Digital Cube Test Center ist ein multifunktionales Labor für die virtuelle Produktentstehung - TU intern November 2016 - (Fast) so wie in Tegel
Im Air Traffic Management Labor wird der weltweite Flugverkehr simuliert - TU intern Oktober 2016