Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Hochschulpolitik
-
Ein Roter Kasten in Berlins Mitte
Sparsamkeit, Schönheit und Zweckmäßigkeit - ein Versprechen nachhaltiger Baukultur
-
Mehr als Architektur - anders als ein Museum
Ausstellungen in der Neuen Bauakademie
-
Wild und einladend - ein Ort der Innovation und der Kreativität
Die DNA der Bauakademie lebt in der TU Berlin weiter. Die Institutionen sind eng miteinander verwoben
-
Unsere Neue Bauakademie
Die TU Berlin übernimmt Verantwortung für ihr altes Haus im Herzen der Stadt
-
Berliner Aufbruchsstimmung
Die Hochschulen und das Land Berlin haben die Hochschulverträge für die Jahre 2018 bis 2022 erfolgreich verhandelt
-
Starke Ingenieurwissenschaften
Fächergruppe der Ingenieur- und Technikwissenschaften auf Platz 35 im internationalen QS-Fächerranking / zahlreiche Spitzenplatzierungen im nationalen Vergleich
-
Mehr Sichtbarkeit für die Forschung – freies Wissen im Zentrum
Über die Vorteile von Open Access für Universitäten
-
Für Open Access brauchen die Forschenden auch Mut
Ein Plädoyer der Open-Access-Beauftragten der TU Berlin
-
Ich habe einen Traum
Der Präsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Prof. Dr. Martin Grötschel, über Open Access
-
„Wir werden Druck ausüben“
TU-Präsident Prof. Dr. Christian Thomsen zur Open-Access-Strategie der TU Berlin
-
School of Education feierlich eröffnet
TU Berlin bündelt alle Aktivitäten rund um die Lehrkräftebildung im neu gegründeten Zentralinstitut SETUB