Page Content
There is no English translation for this web page.
Hochschulpolitik
-
Inauguration und Frühlingsfest
Das neue Präsidium der TU Berlin offiziell im Amt
-
174 Millionen Euro Drittmittel
Im Jahr 2013 konnte die TU Berlin insgesamt 174 Millionen Euro Drittmittel für ihre Forschungsprojekte verwenden. Gegenüber 2012 steigerte sie damit die Summe wieder deutlich um 9,5 Prozent (159,6 Millionen Euro), im...
-
Jörg Steinbach neuer BTU-Präsident
Der ehemalige Präsident der TU Berlin, Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach, ist zum Gründungspräsidenten der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) gewählt worden. Am 26. Juni 2014 hatte die...
-
BAföG-Mittel müssen den Hochschulen zugutekommen
Ab 1. Januar 2015 will der Bund die BAföG-Zahlungen vollständig übernehmen und damit die Bundesländer um insgesamt 1,17 Milliarden Euro pro Jahr entlasten. Berlin profitiert aufgrund seiner großen Zahl an Studierenden...
-
Ranking: Besseres Ansehen bei Personalmanagern
Ein neues Ranking zeigt: Absolventen der Naturwissenschaften aus der TU Berlin sind besonders gefragt. Auch in weiteren Fachbereichen ist die Universität in der Gunst der Personalmanager deutlich gestiegen. Die Ergebnisse des in...
-
Wissenschaftskommunikation gestalten
Wissenschaftskommunikatoren, Wissenschaftler und Journalisten haben gemeinsam einen Aufruf zur zukünftigen Gestaltung von Wissenschaftskommunikation entwickelt. Er thematisiert die aktuelle Rollenverteilung zwischen Forschenden,...
-
Arbeitssenatorin an der TU Berlin
In internationalen Kooperationen wie dieser stecke viel Potenzial, sagte Dilek Kolat (l.) anlässlich der Vorstellung der deutsch-türkischen Forschungseinrichtung GT-ARC am 17. Juni 2014 an der TU Berlin. Die Senatorin für Arbeit,...
-
CHE-Hochschulranking 2014/15
Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) hat kürzlich die neueste Ausgabe seines Hochschulrankings vorgestellt, für das Studierende ihre Studienbedingungen bewerten. Jedes Fach wird alle drei Jahre neu untersucht. Im jüngsten...
-
Viadrina im Zentrum für Jüdische Studien
An der Europa-Universität Viadrina ist 2012 die Axel Springer-Stiftungsprofessur für deutsch-jüdische Literatur- und Kulturgeschichte, Exil und Migration eingerichtet worden. Nun wurde die Viadrina Frankfurt (Oder) in den...
-
Mehr aus der TU Berlin machen
Amtsantritt des neuen Präsidiums
-
Das neue Präsidium im Porträt: Mit ganzer Schaffenskraft
Christian Thomsen will als neuer Präsident Flexibilität zeigen und Vertrauen schaffen
-
Das neue Präsidium im Porträt: Vielseitig interessiert
Immer nur eine Sache zu tun ist Christine Ahrend zu wenig