Page Content
There is no English translation for this web page.
Hochschulpolitik
-
Zähes Ringen um den großen Deal
Open-Access-Vereinbarungen mit den Großverlagen Wiley und Springer abgeschlossen – Einigung mit Elsevier steht noch aus
-
TU Berlin sehr erfolgreich im Tenure-Track-Programm
17 Tenure-Track-Professuren eingeworben / Hervorragende Chancen für Nachwuchswissenschaftler*innen
-
Gesellschaftliche Fragen vielschichtig bearbeiten
Ein Gespräch mit TU-Präsident Christian Thomsen nach der Entscheidung
-
„Wir haben es geschafft!“
Exzellenzstrategie: Berliner Verbund setzt sich durch – und feiert!
-
Neue Wege in der Nachwuchsförderung
TU Berlin legt universitätsweites Konzept vor und verankert das Tenure-Track-Verfahren als strategisches Instrument der Nachwuchsförderung
-
DEAL-Verhandlungen mit Elsevier vorerst unterbrochen
Universitätsbibliothek bietet Beratung an
-
TU-Präsident zieht Strafanzeigen zurück
Der Präsident der TU Berlin zieht die Strafanzeigen gegen die Personen zurück, die das Audimax besetzt hielten. Am 18. Juni 2018 wurde der Hörsaal mit 1200 Plätzen wieder dem regulären Studienbetrieb übergeben. Da diese Aktion...
-
Gute Studienbedingungen in den Naturwissenschaften
Informatik, Mathematik und Physik beim CHE-Hochschulranking 2018 neu bewertet
-
Kontinuität und Innovation für die Universität
Für das TU-Präsidium begann am 1. April 2018 die zweite Amtszeit - was ist geplant
-
Rundherum familienfreundlich
Zertifikat audit familiengerechte hochschule um weitere drei Jahre verlängert
-
Exzellenzstrategie: Berliner Universitäten treten im Verbund an
Absichtserklärung in Förderlinie „Exzellenzuniversitäten“ und neun Clustervollanträge im Wettbewerb des Bundes und der Länder eingereicht
-
Auch in Zukunft flexibel agieren
Angela Ittel und Hans-Ulrich Heiß als Vizepräsidenten bestätigt – neuer Ressortzuschnitt