Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Hochschulpolitik
-
Rundherum familienfreundlich
Zertifikat audit familiengerechte hochschule um weitere drei Jahre verlängert
-
Exzellenzstrategie: Berliner Universitäten treten im Verbund an
Absichtserklärung in Förderlinie „Exzellenzuniversitäten“ und neun Clustervollanträge im Wettbewerb des Bundes und der Länder eingereicht
-
Auch in Zukunft flexibel agieren
Angela Ittel und Hans-Ulrich Heiß als Vizepräsidenten bestätigt – neuer Ressortzuschnitt
-
Angela Ittel und Hans-Ulrich Heiß im ersten Wahlgang wiedergewählt
TU Berlin bestimmt weitere Vizepräsidenten / neue Zuschnitte der Ressorts
-
Mehr Studierende, weniger Überlast
Die TU Berlin wächst und verändert sich – es gibt mehr Studierende, mehr Professuren und Mitarbeiterstellen
-
Im Amt bestätigt
Mit großer Mehrheit wurden der TU-Präsident und die 1. Vizepräsidentin wiedergewählt – Wahl der weiteren Vizepräsidenten Anfang Februar 2018
-
Christian Thomsen als Präsident der TU Berlin wiedergewählt
Christine Ahrend erneut zur 1. Vizepräsidentin gewählt
-
Welche Rolle spielt die deutsche Sprache in der Wissenschaft?
Zum aktuellen Stellenwert und zur Zukunftsperspektive von Deutsch als Wissenschaftssprache
-
TU Berlin verabschiedet Open-Access-Policy
Akademischer Senat spricht sich einstimmig für den freien Zugang zu wissenschaftlichen Informationen aus
-
Antisemitische Gefühle und Bilder im Fokus
Zentrum für Antisemitismusforschung erhält zwei neue Professuren und eine einzigartige Sammlung antisemitischer Bilder / Erweiterung der Forschungsagenda
-
Vier Chancen auf Erfolg
TU Berlin nimmt erfolgreich erste Hürde im Wettbewerb der Exzellenzstrategie