Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Hochschulpolitik
-
Gute Arbeitsbedingungen, verlässliche Verträge und mehr Investitionsmittel
Der Regierende Bürgermeister Berlins, Michael Müller, hat sich viel vorgenommen. Wissenschaft und Forschung sind nun in der Hauptstadt Chefsache
-
Die letzte Lücke
Zukunft und Vergangenheit der Berliner Bauakademie
-
Bürokratie und Bildung
Zum Jahresende müssen alle auf ISIS eingestellten digitalen Lehrmaterialien automatisiert auf „unsichtbar“ geschaltet werden. Die Berliner Hochschulen wollen mit der VG Wort weiterverhandeln
-
Kuratorium und EAS diskutieren gemeinsam
Akademischer Senat richtet „Partizipations-AG“ ein
-
Sehr gut in Informatik und Ingenieurwissenschaften
THE-Fächerranking: TU Berlin erreicht zweimal Top 50 weltweit, dreimal Top 10 in Deutschland
-
Digitale Hauptstadt Berlin wächst
Bundesweit einmaliges Großprojekt aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik ermöglicht zahlreiche neue Professuren
-
Planungssicherheit für gute Studienbedingungen und Spitzenforschung
Was die Berliner Parteien für die Hochschulen fordern