Inhalt des Dokuments
zur Navigation
16. Dezember 2010
- Rita Süssmuth an der Spitze des TU-Kuratoriums
Auf der konstituierenden Sitzung des Kuratoriums am am 14. Dezember wurde Prof. Dr. Rita Süssmuth einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt - Unis erforschen Metropolen
Die TU Berlin eines der Gründungsmitglieder des "World Cities World Class (WC2) University Network"
13. Juli 2010
- Dritte Säule des Hochschulpakts vereinbart
Neues Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre - Meldungen
Ulrike Gutheil wird Vizepräsidentin an der Humboldt-Universität, Präsidentin der School of Governance Berlin, TU Berlin kooperiert mit der Charité, Heine wieder zum Präsidenten gewählt, Expertenbeirat "Private Hochschulen", Zahl der Habilitationen steigt wieder
17. Mai 2010
- Ingenieure steigen auf
Studie zur Herkunft von Professorinnen und Professoren im ingenieurbereich - Klima und Wirtschaft
Wirtschaftsnobelpreisträgerin Elinor Ostrom hält 2. Climate Lecture - Meldungen
Der Verlauf der Bildung, Bilanz nach sechs Jahren Juniorprofessur, Jan-Hendrik Olbertz wird neuer Präsident der Humboldt-Universität, 10 806 Bologna-Studiengänge
19. April 2010
- Akademischer Senat nimmt Stellung zum neuen Modell der Hochschulfinanzierung
- Exzellenzinitiative und Reformstudiengänge
Das neue Präsidium der TU Berlin benennt Schwerpunkte für die künftige Arbeit - Exzellenzinitiative
Neue Runde startet - Umfangreiches Rechenwerk
Das sogenannte "Preismodell" für die Finanzierung der Hochschulen bis 2013 hat drei Säulen - Imagewandel für die Ingenieurin
Erfolg im Wettbewerb "Nachhaltige Hochschulstrategien für mehr Absolventen" – 300 000 Euro Förderung für zwei Jahre - Wir sind MINT
Wie TU-Frauen zu ihren Fächern kamen - Inhalte sind wichtig
DFG will Flut der Publikationen eindämmen - Meldungen
Startschuss für die türkisch-deutsche Universität, Reformen in Aussicht gestellt
22. Februar 2010
- Diplomatisch und wissenschaftlich kompetent
Die größere Autonomie der Hochschulen stellt andere Anforderungen an die Personalauswahl des Universitätsmanagements - Vizepräsidenten gewählt
Das neue TU-Präsidium ist komplett - Meldungen
Stiftungsprofessuren in Deutschland, Berlin als guter Standort für Spitzentechnologie, Neuer Präsident der Kultusministerkonferenz, Peter Strohschneider wiedergewählt
25. Januar 2010
- Neuer TU-Präsident gewählt
Jörg Steinbach übernimmt das Amt zum 1. April 2010
- Studierendengewinnung auf sicherer Datenbasis
Eine CHE-Studie gibt Hochschulen Hinweise, wie sie den demografischen Wandel nutzen können – TU intern-Gespräch mit Gunvald Herdin, einem der Autoren der Studie
- Hochschulverträge 2010 bis 2013 unterzeichnet
Verhandlungen über die Gewichtung der Kriterien für das leistungsbasierte Finanzierungssystem werden weitergeführt - Meldungen
"Empty Nest"-Syndrom in Ministerien, Stiftung Rechnen mit Günter M. Ziegler