Page Content
There is no English translation for this web page.
16. Dezember 2010
- Rita Süssmuth an der Spitze des
TU-Kuratoriums
[1]Auf der konstituierenden Sitzung des Kuratoriums am am 14. Dezember wurde Prof. Dr. Rita Süssmuth einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt - Unis erforschen
Metropolen
[2]Die TU Berlin eines der Gründungsmitglieder des "World Cities World Class (WC2) University Network"
4. Oktober 2010
- Berlins Wissenschaftssenator hat vier neue Mitglieder in das Kuratorium der TU Berlin bestellt [3]
13. Juli 2010
- Dritte Säule des
Hochschulpakts vereinbart [4]
Neues Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre - Meldungen [5]
Ulrike Gutheil wird Vizepräsidentin an der Humboldt-Universität, Präsidentin der School of Governance Berlin, TU Berlin kooperiert mit der Charité, Heine wieder zum Präsidenten gewählt, Expertenbeirat "Private Hochschulen", Zahl der Habilitationen steigt wieder
17. Mai 2010
- Ingenieure steigen auf [7]
Studie zur Herkunft von Professorinnen und Professoren im ingenieurbereich - Klima und Wirtschaft [8]
Wirtschaftsnobelpreisträgerin Elinor Ostrom hält 2. Climate Lecture - Meldungen [9]
Der Verlauf der Bildung, Bilanz nach sechs Jahren Juniorprofessur, Jan-Hendrik Olbertz wird neuer Präsident der Humboldt-Universität, 10 806 Bologna-Studiengänge
19. April 2010
- Akademischer Senat nimmt Stellung zum neuen Modell der Hochschulfinanzierung [10]
- Exzellenzinitiative und
Reformstudiengänge [11]
Das neue Präsidium der TU Berlin benennt Schwerpunkte für die künftige Arbeit - Exzellenzinitiative [12]
Neue Runde startet - Umfangreiches Rechenwerk [13]
Das sogenannte "Preismodell" für die Finanzierung der Hochschulen bis 2013 hat drei Säulen - Imagewandel für die Ingenieurin [14]
Erfolg im Wettbewerb "Nachhaltige Hochschulstrategien für mehr Absolventen" – 300 000 Euro Förderung für zwei Jahre - Wir sind MINT [15]
Wie TU-Frauen zu ihren Fächern kamen - Inhalte sind wichtig [16]
DFG will Flut der Publikationen eindämmen - Meldungen [17]
Startschuss für die türkisch-deutsche Universität, Reformen in Aussicht gestellt
22. Februar 2010
- Diplomatisch und
wissenschaftlich kompetent [18]
Die größere Autonomie der Hochschulen stellt andere Anforderungen an die Personalauswahl des Universitätsmanagements - Vizepräsidenten gewählt [19]
Das neue TU-Präsidium ist komplett - Meldungen [20]
Stiftungsprofessuren in Deutschland, Berlin als guter Standort für Spitzentechnologie, Neuer Präsident der Kultusministerkonferenz, Peter Strohschneider wiedergewählt
25. Januar 2010
- Neuer TU-Präsident gewählt [21]
Jörg Steinbach übernimmt das Amt zum 1. April 2010
- Studierendengewinnung auf sicherer Datenbasis [22]
Eine CHE-Studie gibt Hochschulen Hinweise, wie sie den demografischen Wandel nutzen können – TU intern-Gespräch mit Gunvald Herdin, einem der Autoren der Studie
- Hochschulverträge 2010
bis 2013 unterzeichnet [23]
Verhandlungen über die Gewichtung der Kriterien für das leistungsbasierte Finanzierungssystem werden weitergeführt - Meldungen [24]
"Empty Nest"-Syndrom in Ministerien, Stiftung Rechnen mit Günter M. Ziegler
ien/newsportal/hochschulpolitik/2010/tui1210_rita_suess
muth_an_der_spitze_des_tu_kuratoriums/parameter/en/font
5/maxhilfe/
ien/newsportal/hochschulpolitik/2010/tui1210_unis_erfor
schen_metropolen/parameter/en/font5/maxhilfe/
ien/publications/press_releases/2010/oktober_2010/medie
ninformation_nr_2842010/parameter/en/font5/maxhilfe/
ien/newsportal/hochschulpolitik/2010/tui0710_dritte_sae
ule_des_hochschulpakts_vereinbart/parameter/en/font5/ma
xhilfe/
ien/newsportal/menschen/2010/tui0710_meldungen/paramete
r/en/font5/maxhilfe/
ien/newsportal/hochschulpolitik/2010/semesterticket_bil
liger_asta_erringt_entschaedigungszahlungen_bei_der_s_b
ahn/parameter/en/font5/maxhilfe/
ien/newsportal/hochschulpolitik/2010/tui0510_ingenieure
_steigen_auf/parameter/en/font5/maxhilfe/
ien/newsportal/tipps_termine/2010/tui0510_klima_und_wir
tschaft/parameter/en/font5/maxhilfe/
ien/newsportal/hochschulpolitik/2010/tui0510_meldungen/
parameter/en/font5/maxhilfe/
dien/newsportal/hochschulpolitik/2010/akademischer_sena
t_nimmt_stellung_zum_neuen_modell_der_hochschulfinanzie
rung/parameter/en/font5/maxhilfe/
dien/newsportal/hochschulpolitik/2010/tui0410_exzellenz
initiative_und_reformstudiengaenge/parameter/en/font5/m
axhilfe/
dien/newsportal/hochschulpolitik/2010/tui0410_neue_rund
e_startet/parameter/en/font5/maxhilfe/
dien/newsportal/hochschulpolitik/2010/tui0410_umfangrei
ches_rechenwerk/parameter/en/font5/maxhilfe/
dien/newsportal/hochschulpolitik/2010/tui0410_imagewand
el_fuer_die_ingenieurin/parameter/en/font5/maxhilfe/
dien/newsportal/hochschulpolitik/2010/tui0410_wir_sind_
mint_wie_tu_frauen_zu_ihren_faechern_kamen/parameter/en
/font5/maxhilfe/
dien/newsportal/hochschulpolitik/2010/tui0410_inhalte_s
ind_wichtig/parameter/en/font5/maxhilfe/
dien/newsportal/hochschulpolitik/2010/tui0410_meldungen
/parameter/en/font5/maxhilfe/
dien/newsportal/lehre_und_studium/2010/tui0210_diplomat
isch_und_wissenschaftlich_kompetent/parameter/en/font5/
maxhilfe/
dien/newsportal/innenansichten/2010/tui0210_vizepraesid
enten_gewaehlt/parameter/en/font5/maxhilfe/
dien/newsportal/hochschulpolitik/2010/tui0210_meldungen
/parameter/en/font5/maxhilfe/
dien/newsportal/hochschulpolitik/2010/tui0110_neuer_tu_
praesident_gewaehlt/parameter/en/font5/maxhilfe/
dien/newsportal/hochschulpolitik/2010/tui0110_studieren
dengewinnung_auf_sicherer_datenbasis/parameter/en/font5
/maxhilfe/
dien/newsportal/hochschulpolitik/2010/tui0110_hochschul
vertraege_2010_bis_2013_unterzeichnet/parameter/en/font
5/maxhilfe/
dien/newsportal/menschen/2010/tui0110_meldungen/paramet
er/en/font5/maxhilfe/
dien/newsportal/hochschulpolitik/2015/parameter/en/font
5/maxhilfe/
dien/newsportal/hochschulpolitik/2014/parameter/en/font
5/maxhilfe/
dien/newsportal/hochschulpolitik/2013/parameter/en/font
5/maxhilfe/
dien/newsportal/hochschulpolitik/2012/parameter/en/font
5/maxhilfe/
dien/newsportal/hochschulpolitik/2011/parameter/en/font
5/maxhilfe/
dien/newsportal/hochschulpolitik/2010/parameter/en/font
5/maxhilfe/
dien/newsportal/hochschulpolitik/2009/parameter/en/font
5/maxhilfe/
dien/newsportal/hochschulpolitik/2008/parameter/en/font
5/maxhilfe/
dien/newsportal/hochschulpolitik/2007/parameter/en/font
5/maxhilfe/
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Auxiliary Functions
This site uses Matomo for anonymized webanalysis. Visit Data Privacy for more information and opt-out options.
Copyright TU Berlin 2008