Page Content
There is no English translation for this web page.
Neue Stiftungsprofessur für analytische Röntgenphysik
- Birgit Kanngießer
[1]
- © TU-Pressestelle/Dahl
Die Physikerin Prof. Dr. Birgit Kanngießer ist auf die neue Stiftungsprofessur "Analytische Röntgenphysik" berufen worden. Die Professur wurde von 13 in- und ausländischen Unternehmen, der TSB Technologiestiftung Berlin und der TU Berlin initiiert. Ziel der Professur ist es, die anwendungsnahe Forschung der analytischen Röntgenphysik zu sichern und nachhaltig auszubauen wie auch eine fundierte Ausbildung der Studierenden auf diesem Gebiet zu gewährleisten.
Birgit Kanngießer leitet seit 2004 die Arbeitsgruppe Analytische Röntgenspektroskopie am Institut für Optik und Atomare Physik [2] der TU Berlin. Im vergangenen Jahr erhielt sie für ihre Entwicklungen neuer Methoden zur Anwendung von Röntgenstrahlen in der Mikrostrukturanalytik den Röntgenpreis der Justus-Liebig-Universität Gießen. Der Preis wird für hervorragende wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der strahlenphysikalischen oder strahlenbiologischen Grundlagenforschung vergeben.
Lesen Sie das Interview mit Dr. Bruno Broich von der Technologiestiftung Berlin und Dr. Michael Haschke, Vertreter des Stiftungsrates [3], in TU intern 2-3/09.
"TU intern" Februar 2009
- Online-Inhaltsverzeichnis [4]
- Hochschulzeitung "TU intern" - Februar 2009 [5]
00710/Fotos/TU_intern/2009/Februar/01_B.Kanngie_er19.9.
07_051_Kopie.jpg
ien/newsportal/hochschulpolitik/2009/ein_grosser_wurf/p
arameter/en/font1/maxhilfe/
ien/publications/newspapers_magazines/university_newspa
per_tu_intern/2009/tu_intern_februar_2009/inhaltsverzei
chnis/parameter/en/font1/maxhilfe/
100710/Fotos/TU_intern/2009/Februar/tui2_2009.pdf