Page Content
There is no English translation for this web page.
Systemakkreditierung beschlossen
/tui/ Ab Januar 2008 wird das Verfahren der
Qualitätsprüfung einzelner Bachelor- und Masterstudiengänge um die
Systemakkreditierung ergänzt. Damit werden nicht mehr nur einzelne
Studiengänge akkreditiert, sondern es wird das
Qualitätssicherungssystem einer ganzen Hochschule in Studium und
Lehre überprüft. Damit soll der Aufwand bei der Akkreditierung
reduziert und das Verfahren beschleunigt werden.
www.kmk.de
[1]
Studienplatzvergabe wird weiterentwickelt
/tui/ Die Zentralstelle
für die Vergabe von Studienplätzen (ZVS) [2] wird zu einer
Serviceeinrichtung für Hochschulzulassung weiterentwickelt. Sie soll
sowohl von den Hochschulen als auch von den Bewerbern als zentrales
Portal genutzt werden. Ein entsprechender Entwurf für einen
Staatsvertrag liegt nun den Ministerpräsidenten vor. Die ZVS soll ab
dem Wintersemester 2008/2009 insbesondere Mehrfachbewerbungen in den
einzelnen Studienfächern abgleichen und damit die Zulassungsverfahren
vereinfachen und beschleunigen. Die Kultusministerkonferenz (KMK) geht
davon aus, dass nahezu alle Universitäten und Fachhochschulen die
Serviceangebote der neuen ZVS nutzen werden.
www.ZVS.de
[3]
Gewachsene Traditionen in der Bildung
/tui/ Ein Positionspapier zur Bildungs-, Wissenschafts- und Kulturpolitik in der Europäischen Union hat Ziele und Strategien für das künftige Handeln der KMK in europäischen Angelegenheiten vereinbart. Die zwischenstaatlichen Prozesse sollen dabei in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Kultur den kulturellen Reichtum sowie die Vielfalt der Bildungssysteme aufgrund gewachsener Traditionen berücksichtigen und wahren.
Neue Präsidentin kommt aus dem Saarland
/tui/ Mit Beginn dieses Jahres hat Annegret Kramp-Karrenbauer, die saarländische Ministerin für Bildung, Familie, Frauen und Kultur, die Präsidentschaft der Kultusministerkonferenz für das Jahr 2008 übernommen. Sie folgt Prof. Dr. Jürgen E. Zöllner, dem Berliner Wissenschaftssenator, der zum Vizepräsidenten gewählt wurde. Als weitere Vizepräsidenten wurden gewählt: Henry Tesch, Mecklenburg-Vorpommern, und Staatsminister Dr. Thomas Goppel, Bayern.
"TU intern" Januar 2008
- Online-Inhaltsverzeichnis [4]
- Hochschulzeitung "TU intern" - Januar 2008 [5]
ien/publications/newspapers_magazines/university_newspa
per_tu_intern/2008/tu_intern_januar_2008/inhaltsverzeic
hnis/parameter/en/font3/maxhilfe/
100710/Fotos/TU_intern/2008/Januar/tui1_2008.pdf