Page Content
There is no English translation for this web page.
Erfolgreich im ersten Wahlgang
Montag, 28. Januar 2008
- Jörg Steinbach
[1]
- © TU-Pressestelle
Der Erweiterte Akademische Senat der TU Berlin, der am 23. Januar 2008 von TU-Präsident Prof. Dr. Kurt Kutzler konstituiert wurde, wählte am gleichen Tag im ersten Wahlgang mit überzeugender Mehrheit die drei Vizepräsidenten der TU Berlin. Das Amt des Ersten Vizepräsidenten übernimmt zum vierten Mal Professor Dr.-Ing. Jörg Steinbach (Foto oben). Sein Ressort umfasst Lehre und Studium sowie Berufungsangelegenheiten.
- Johann Köppel
[2]
- © Copyright??
Professor Dr. Johann Köppel, Vizepräsident für Forschung seit Juni 2006, wurde ebenfalls im Amt bestätigt.
- Gabriele Wendorf
[3]
- © TU-Pressestelle
Die neue Vizepräsidentin Prof. Dr. Gabriele Wendorf betreut das Ressort Lehrerbildung, wissenschaftliche Weiterbildung und wissenschaftlichen Nachwuchs.
Die Amtszeit des Ersten Vizepräsidenten beträgt vier Jahre, die der weiteren Vizepräsidenten zwei Jahre; die Amtszeiten beginnen am 18. Juni 2008 und enden mit der Amtszeit des Präsidenten. Der Erste Vizepräsident wird durch den Senat von Berlin in sein Amt bestellt, die weiteren Vizepräsidenten durch den Senator für Bildung, Wissenschaft und Forschung.
"TU intern" Januar 2008
- Online-Inhaltsverzeichnis [4]
- Hochschulzeitung "TU intern" - Januar 2008 [5]
00710/Fotos/TU_intern/2007/Dezember/03_Steinbach.jpg
00710/Fotos/TU_intern/2007/Dezember/03_koeppel_300dpi.j
pg
00710/Fotos/TU_intern/2007/Dezember/03_Gabriele_Wendorf
.jpg
ien/publications/newspapers_magazines/university_newspa
per_tu_intern/2008/tu_intern_januar_2008/inhaltsverzeic
hnis/parameter/en/font3/maxhilfe/
100710/Fotos/TU_intern/2008/Januar/tui1_2008.pdf