Page Content
There is no English translation for this web page.
-
Neue Sonderforschungsbereiche
Die TU Berlin ist an zwei der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) neu eingerichteten Sonderforschungsbereichen (Sfb) beteiligt. Ein naturwissenschaftlicher Sfb entwickelt Modelle für das Verständnis von komplexen...
-
Visionen für die City West
Die Städteplaner Jochen Brückmann von der IHK und Harald Bodenschatz von der TU Berlin haben über die Hardenbergstraße nachgedacht
-
Direktleitung zur ISS
TU-Professor Dietrich Manzey ist psychologischer Betreuer von Astronaut Alexander Gerst
-
10 Jahre Telekom Innovation Laboratories – Schmiede für Talente und Unternehmen
Am 1. Juli 2014 begehen die Telekom Innovation Laboratories in der Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom AG feierlich ihr zehntes Jubiläum unter dem Motto „Face the Future“. Zu dritt standen sie vor zehn Jahren auf der...
-
10 Jahre Telekom Innovation Laboratories – Praktizierte Fairness
Wie alles begann und beide Seiten profitieren konnten – von Kurt Kutzler
-
10 Jahre Telekom Innovation Laboratories – Ideen von heute – Geschäfte von morgen
Drei Fragen an Dr. Heinrich Arnold, Leiter Telekom Laboratories, T-Labs
-
Geteiltes Erbe
Umayyadisches Wüstenschloss Qasr al-Mschatta nach umfangreicher Restaurierung an Jordanien übergeben
-
Junge Wissenschaft: Städte im Wettbewerb
Seit der Erfindung des Word Wide Web und der damit einhergehenden Globalisierung stehen alles und jeder miteinander in Konkurrenz: Arbeitnehmer, Studierende, Unternehmen sowieso – und auch Städte. „Sie konkurrieren um...
-
Neu bewilligt: Wahrnehmung und Verhalten
Wie werden Informationen in neuronalen Netzwerken dargestellt und übertragen? Wie beeinflussen Erwartungen und Erfahrungen die Wahrnehmung? Diesen und weiteren Fragen der Gehirnforschung wird im gemeinsamen Graduiertenkolleg...
-
10 Jahre Telekom Innovation Laboratories – Stiftungsprofessuren
Prof. Dr.-Ing. Sebastian Möller, Fachgebiet „Quality and Usability Lab“ Qualität und Gebrauchstauglichkeit, die „Usability“, haben herausragende Bedeutung in Informations- und Kommunikationstechnik sowie in der Informatik...
-
TU Berlin und BASF forschen gemeinsam
Am 9. Juli 2014 wird das vom TU-Exzellenzcluster Unifying Concepts in Catalysis (UniCat) und dem Chemieunternehmen BASF SE gegründete „BasCat – UniCat BASF JointLab“ feierlich eröffnet. Das neue BasCat-Gebäude auf dem...
-
Projektstart: Städtebau im Schatten des Zweiten Weltkriegs
Europäische Einflüsse auf die Stadtproduktion in Portugal und Spanien unter Salazar und Franco
-
Neuer Studiengang verbindet Informatik mit Medienforschung
TU Berlin und Freie Universität starten gemeinsamen Bachelorstudiengang Medieninformatik zum Wintersemester 2014/15 / Bewerbung noch bis 15. Juli 2014 möglich
-
Neues Labor für den Rohstoffwandel
Eröffnung des BasCat Labors an der TU Berlin am 9.7.2014 / Einladung zur Presseführung
-
Der Wert des „Naturkapitals“
Neuer Bericht soll ökonomische Argumente für Entscheidungsträger zum Erhalt von Naturgütern liefern