Inhalt des Dokuments
Die europäische geophysikalische Union ehrt Dr. Karina Wilgan für Arbeiten zur Verbesserung von Wettervorhersagen
Für ihre herausragenden Forschungsleistungen im Bereich der Geodäsie wurde Dr. Karina Wilgan mit dem „2020 Division Outstanding Early Career Scientists Award“ ausgezeichnet, der durch die European Geosciences Union (EGU) vergeben wird. Die Wissenschaftlerin vom TU-Institut für Geodäsie und Geoinformationstechnik beschäftigt sich mit geodätischen Weltraumverfahren und überträgt beispielsweise Satellitendaten in numerische Wettermodelle. Ihre Arbeiten sind eine wichtige Grundlage zur Verbesserung von Wettervorhersagen, insbesondre für die Vorhersage von schweren Wetterereignissen. Dr. Karina Wilgan promovierte 2017 an der Universität Wroclaw für Umwelt- und Biowissenschaften in Polen und arbeitete anschließend als Postdoc an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich (ETHZ), Schweiz. Seit Januar 2020 forscht sie am TU-Fachgebiet GNSS-Fernerkundung, Navigation und Positionierung, das von Prof. Dr. Jens Wickert geleitet wird, sowie am Deutschen GeoForschungs Zentrum (GFZ).