Page Content
There is no English translation for this web page.
Forschungsfreisemester für Prof. Dr. Klaus Robert Müller
Zum 1. April 2020
geht Prof. Dr. Klaus-Robert Müller, Leiter des Fachgebiets
Maschinelles Lernen an der TU Berlin, in ein einjähriges Sabbatical.
Während der beiden Forschungsfreisemester wird der Wissenschaftler
als Principal Scientist bei Google Research, Brain Team, in Berlin
tätig sein. Die Betreuung seiner wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen
an der TU Berlin bleibt in dieser Zeit bestehen.
„Die Arbeit bei Google ermöglicht mir als
Grundlagenwissenschaftler den Zugang zu einer Computer-Infrastruktur
und zu einer Expertise über Hochleistungsrechner, der in diesen
Dimensionen an Universitäten nicht möglich ist. Das wird unter
anderem neue Beiträge zu komplexeren Deep Learning-Verfahren
erlauben. Ein Wissen, das im Anschluss auch den Studierenden zu Gute
kommt“, so Klaus-Robert Müller. „Ich erhoffe mir einen
produktiven Dialog zwischen KI-Wissenschaftler*innen aus der
Grundlagenforschung und der anwendungsorientierten
Forschung.“
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Prof. Dr. Klaus-Robert MüllerTU Berlin
Fachgebiet Maschinelles Lernen
Tel.: 030/314-78620
E-Mail-Anfrage [1]
parameter/de/font2/maxhilfe/id/213244/?no_cache=1&a
sk_mail=YHmWUwAI46FgbrODfJC0zvuVR%2FcW%2BK1IbA7PkfisdRv
KX9zBnZb17HWCrEFL6dg0&ask_name=KLAUS-ROBERT%20MUELL
ER
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Auxiliary Functions
This site uses Matomo for anonymized webanalysis. Visit Data Privacy for more information and opt-out options.
Copyright TU Berlin 2008