Inhalt des Dokuments
Bénédicte Savoy und David Blankenstein kuratierten die große Ausstellung über die Humboldt-Brüder, die im Deutschen Historischen Museum eröffnet wurde
[1]
- © Andreas Lemke
- Wertvolle Exponate aus aller Welt haben Bénédicte Savoy und David Blankenstein für die Schau zusammengetragen
[2]
- © TU Berlin/PR/Anna Groh
Sie
sammelten Pflanzen, Steine und einzelne Artefakte von allen Erdteilen,
studierten fremde Sprachen sowie Völker und öffneten damit dem
Europa des 19. Jahrhunderts eine neue Welt. Die Brüder Wilhelm und
Alexander von Humboldt gelten heute als deutsche Kosmopoliten. Doch
ihre Biografien sind auch von den Gegensätzen ihrer Zeit geprägt.
Prof. Dr. Bénédicte Savoy, Leiterin des Fachgebiets Kunstgeschichte
der Moderne der TU Berlin, und TU-Alumnus David Blankenstein haben die
erste große Ausstellung über Wilhelm und Alexander von Humboldt in
Deutschland im Deutschen Historischen Museum (DHM) kuratiert.
Sie beschäftigt sich aus verschiedenen Perspektiven
mit den Leben der Humboldt-Brüder und ihrem Wirken. Am 20. November
2019 wurde sie im Beisein von Kulturstaatsministerin Monika Grütters
im Deutschen Historischen Museum eröffnet.
Auf 1000
Quadratmetern zeigt diese Ausstellung die gelehrten Humboldt-Brüder
als Europäer im Kontext der Herausforderungen und Chancen ihrer Zeit.
Etwa 350 Objekte haben Kuratorin Bénédicte Savoy und Kurator David
Blankenstein zusammengetragen – darunter Leihgaben aus den
Vatikanischen Sammlungen, dem Louvre, dem British Museum und Windsor
Castle. Sie blicken in einer transnationalen Perspektive auf die
gesellschaftlichen, politischen und wissenschaftlichen Verhandlungs-
und Gestaltungsräume, die sich den Humboldts und ihrer Generation
seit dem späten 18. Jahrhundert boten.
Zeit: bis 19. April 2020, täglich 10 – 18 Uhr
Ort:
Deutsches Historisches Museum, Unter den Linden 2, 10117 Berlin
www.dhm.de/ausstellungen/wilhelm-und-alexander-von-humboldt/ausstellung.html
[3]
00710/TU_intern/Bilder/2019/Dezember/2019_05_01_Humbold
t_Savoy.jpg
00710/TU_intern/Bilder/2019/Dezember/2019_05_01_Humbold
t_Echse.jpg
er-von-humboldt/ausstellung.html