Inhalt des Dokuments
Dschihad im sozialen Netz
Im März 2017 startete am TU-Zentrum Technik und Gesellschaft das neue Verbundprojekt „PANDORA“. Darin untersuchen Wissenschaftler Dynamiken der Radikalisierung und Mobilisierung zu Gewalt in sozialen Netzwerken im Bereich des Salafismus und Dschihadismus. Rechtspopulismus und Rechtsextremismus spielen ebenfalls eine Rolle. Es soll ein Monitoring-Konzept für den Bereich Salafismus/Dschihadismus und Rechtsextremismus entwickelt werden. Die Anwendungsmöglichkeiten werden schließlich gemeinsam mit Praktikern aus Sicherheitsbehörden und Zivilgesellschaft diskutiert. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und geleitet von Dr. Robert Pelzer.
www.tu-berlin.de/?id=184411