Inhalt des Dokuments
Was leistet das Ökosystem in der Stadt?
Grünflächen sind eine wichtige Grundlage für die nachhaltige Entwicklung von Städten und für das Wohlbefinden der Menschen. Das Bundesprogramm „Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt“ fordert daher eine deutliche Erhöhung des Anteils grüner Flächen und Strukturen, eine qualifizierte Vernetzung und Innenentwicklung von Siedlungen, um eine naturverträgliche Stadtentwicklung sicherzustellen.
In diesem Rahmen wird daher im Fachgebiet Landschaftsökonomie von Prof. Dr. Volkmar Hartje an der Erfassung der ökonomischen Effekte der Ökosystemleistungen städtischer Grünräume und -strukturen geforscht. Die Ergebnisse sollen in das vorhandene Planungsinstrumentarium und in die Entscheidungsprozesse städtebaulicher Entwicklung integriert werden. Beteiligt ist ebenfalls das Fachgebiet Ökonometrie und Wirtschaftsstatistik der TU Berlin.