Inhalt des Dokuments
Verkehr im Jahr 2050
/tui/ Oft wurde der Auto-,
Eisenbahn- oder Flugzeugindustrie in Europa der Untergang prophezeit,
ebenso dem Schiff-, Fahrrad- und Motorradbau. Nun hat das neue Projekt
„Responsible Innovation Agenda for Competitive European transport
industries up to 2050“, kurz „RACE 2050“, im September 2012
seine Arbeit am Zentrum Technik und Gesellschaft (ZTG) der TU Berlin
aufgenommen. In einem Verbundvorhaben werden Szenarien zur Zukunft des
europäischen Verkehrs und der Verkehrsindustrie entwickelt. Zusammen
mit Zukunftsforscherinnen und -forschern aus Schweden und Israel sowie
Verkehrsexpertinnen und -experten aus der Schweiz, Norwegen und
Portugal untersucht das ZTG die wesentlichen Erfolgsfaktoren eines
nachhaltigen Wachstums der europäischen Transportindustrie bis in das
Jahr 2050. Gefördert wird das Vorhaben bis 2015 mit insgesamt 1,2
Millionen Euro von der Europäischen Union.
www.tu-berlin.de/?id=124408 [1]
"TU intern" Oktober 2012
- Online-Inhaltsverzeichnis [2]
- Hochschulzeitung "TU intern" - Oktober 2012 [3]
ien/publikationen/zeitungen_magazine/hochschulzeitung_t
u_intern/2012/tu_intern_oktober_2012/inhaltsverzeichnis
/parameter/de/font3/maxhilfe/
100710/Fotos/TU_intern/2012/Oktober/tui10_2012.pdf