Inhalt des Dokuments
Diskrete Geometrie für virtuelle Welten
/pp/ Ohne die digitale Geometrieverarbeitung kommen seit Jahren weder Automobilbau noch die Lebenswissenschaften, die Architektur oder die Hersteller von Animationsfilmen aus. Grundlage und treibende Kraft dieser Entwicklung sind Methoden der Angewandten Mathematik und daraus resultierende effiziente und robuste Algorithmen. Entscheidend daran beteiligt ist auch eine Arbeitsgruppe am DFG-Forschungszentrum MATHEON. Im Rahmen des vom Bundesforschungsministerium geförderten Projektes „GeoMec – Diskrete Geometrische Strukturmechanik für Anwendungen in virtueller und erweiterter Realität“ erhielt die Arbeitsgruppe von Prof. Ulrich Pinkall den Zuschlag für das Teilprojekt „Elastizität mit Diskreter Differenzialgeometrie“. Koordiniert wird das Verbundprojekt von der Universität Göttingen.