Inhalt des Dokuments
Einstein Stiftung fördert Studienberechtigten-Panel
/pp/ Bildungsferne Schichten sind an Berliner wie deutschen Universitäten insgesamt nach wie vor unterrepräsentiert. Ein Vorhaben, das Ende Januar von der Einstein Stiftung Berlin bewilligt worden ist, will am Beispiel Berlin im Detail untersuchen, welche Gründe dafür verantwortlich sind, dass sich Studienberechtigte für oder gegen ein Studium entscheiden und welche spezifischen Gründe bei bildungsfernen Gruppen festzumachen sind. An diesem Forschungsprojekt sind die Freie Universität Berlin, die Technische Universität Berlin, das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung und das Wissenschaftszentrum Berlin beteiligt. Es wird mit rund 1 771 000 Euro bis 2017 gefördert.