Page Content
There is no English translation for this web page.
Flexibles Design in der Antriebselektronik
/tui/ Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) initiierten Innovationsprogramms "Schlüsseltechnologien für die Elektromobilität (STROM)" wird ab Mitte 2011 das Projekt "HI-Level" (Hochstromleiterplatte als Integrationsplattform für Leistungselektronik von Elektrofahrzeugen) die Arbeit aufnehmen. Unter Federführung des Automobilzulieferers "Continental" arbeiten sechs Industriepartner im Projekt (Continental, Daimler, Infineon, Schweizer Electronic, Heraeus, AMIC) und zwei Forschungseinrichtungen (TU Berlin und RTWH Aachen). Sie wollen innovative Aufbau- und Verbindungsverfahren für die Antriebselektronik in Elektroautos zur Steuerung von Elektromotoren entwickeln. Untersucht werden, auf der Basis der Leiterplattentechnologie, Verfahren zur Herstellung hochstromtragfähiger und funktional hochintegrierter Substrate.