Page Content
There is no English translation for this web page.
Die Branche der Innovations- und Kommunikationstechnologien (IKT) ist besonders stark durch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geprägt: Sie machen 90 Prozent der IT-Unternehmen in Deutschland aus, sind ein wichtiger Innovationsmotor und eine wichtige Schnittstelle für den Transfer von Forschungsergebnissen aus der Wissenschaft in die Wirtschaft.
Mit einer neuen Fördermaßnahme, "KMU-Innovationsoffensive Informations- und Kommunikationstechnologie" will das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) deren Innovationspotenzial in der Spitzenforschung stärken. Gleichzeitig soll die Forschungsförderung im Rahmen des IKT-Fachprogramms attraktiver gestaltet werden. Themenübergreifend werden Forschungs- und Entwicklungsvorhaben in vier Technologiebereichen gefördert:
- Automobil und Mobilität
- Maschinenbau und Automatisierung
- Gesundheit und Medizintechnik
- Logistik und Dienstleistungen
- Energie und Umwelt
- Informations- und Kommunikationstechnologie
Damit will das BMBF die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft stärken und kleinen und mittleren Unternehmen, die im IKT-Bereich tätig sind, helfen, sich im Technologiemarkt zu etablieren und wettbewerbsfähiger zu werden. Projektskizzen können jederzeit eingereicht werden. Bewerbungsstichtage für Projektskizzen sind jeweils der 15. April und der 15. Oktober.