Inhalt des Dokuments
Nachhaltigkeit und Rendite
In einer neuen Serie stellen wir in TU intern aktuelle Dissertationsthemen an der TU Berlin vor.
Nachhaltigkeit wird auch in der Baubranche großgeschrieben. "Wenn Investitionsentscheidungen auf rein ökonomischen Überlegungen basieren, ist die entscheidende Frage, inwieweit sich mit ökologisch optimierten Nutzungskosten eines Gebäudes für einen Investor auch eine Renditesteigerung erwirtschaften lässt", sagt Nicole Riediger, die dieses Problem in ihrer Dissertation thematisiert. Was also bringt einem Investor eine ökologisch optimierte Immobilie? "Werthaltigkeit nachhaltig konzipierter Gebäudekonzepte" heißt denn auch der Arbeitstitel ihres Promotionsvorhabens, das die diplomierte Wirtschaftsingenieurin am Fachgebiet Bauwirtschaft und Baubetrieb von Prof. Dr.-Ing. Bernd Kochendörfer bearbeitet. Ziel ihrer Untersuchungen ist es, ein Modell zu entwickeln, das Gebäudenutzungskosten bei einer Renditeberechnung berücksichtigt, um damit Investitionsentscheidungen von Investoren zu unterstützen.