Inhalt des Dokuments
Großstädte sind heute Labore eines harten gesellschaftlichen Wandels. Sie sind zum Stadtumbau gezwungen, um sich im weltweiten ökonomischen Wettbewerb behaupten zu können. Sie versuchen ihre Zentren zu stärken, den öffentlichen Raum attraktiver zu gestalten und neue Formen des urbanen Wohnungsbaus zu entwickeln, um "kreative Klassen" anzulocken. Das Schinkelzentrum der TU Berlin hat als Ergebnis der Vortragsreihe "Stadtumbau anderswo", die zwischen 2005 und 2007 am Schinkelzentrum für Architektur, Stadtforschung und Denkmalpflege durchgeführt wurde, ein Buch zu diesem Themenkreis herausgegeben. Es stellt internationale Erfahrungen mit Stadtumbaustrategien von Barcelona bis Tokio in Text und Bild exemplarisch zur Diskussion und zeigt, welche Chancen und Gefahren mit dem Umbau unserer Großstädte verbunden sind.