Page Content
There is no English translation for this web page.
Sophie Pénisson (24) kam von der Université Louis Pasteur de Strasbourg (Frankreich) nach Berlin:
"Während meines Austauschjahres in Berlin habe ich das Graduiertenkolleg entdeckt. Im Herbst 2007 begann ich mit dessen Unterstützung meine Dissertation. Neben der Kooperation von TU Berlin, HU Berlin und der Uni Potsdam ist für mich die internationale Dimension des Kollegs eine wichtige Komponente. Weitere Vorteile sind die in diesem Rahmen angebotenen hochwertigen Vorträge und Vorlesungen sowie die konstruktive Arbeitsatmosphäre."
Ziel: | Promotion innerhalb von drei Jahren |
---|---|
Schwerpunkt: | Forschung zu wahrscheinlichkeitstheoretischen Modellen, die ihre Anwendungen unter anderem in Physik, Finanzmathematik, Klimaforschung und Genetik finden. Hier kommen moderne Methoden der Stochastik zur Anwendung, die von der mathematischen Modellierung und Analyse bis hin zur numerischen Behandlung und zum Einsatz von Werkzeugen aus dem Bereich der Statistik reichen. |
Beteiligte Institutionen: | TU Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Weierstraß-Institut für Angewandte Analysis und Stochastik, Universität Potsdam, ETH Zürich, Universität Zürich |
Gefördert: | von der DFG und dem Schweizerischen Nationalfonds |
Fördersumme: | 1,5 Millionen Euro |
Laufzeit: | 2006 bis 2011 |
Anzahl der Stipendiaten/ Promotionsstipendien: | 15, Stipendiaten aus sechs Ländern |
Abschluss: | PhD |
Internet: | www.math.tu-berlin.de/smcp/ |
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Auxiliary Functions
This site uses Matomo for anonymized webanalysis. Visit Data Privacy for more information and opt-out options.