Page Content
There is no English translation for this web page.
MSc. Silvia Ochoa, Unversidad de Antioquia, Medellin (Kolumbien):
"Ich las vom PIPES-Programm an der TU Berlin als einem international bekannten Eliteprogramm für Verfahrenstechniker. Es stellt eine umfassende organisatorische und finanzielle Unterstützung bereit wie Auslandsaufenthalte, Bücher- und Projektzuschüsse. Das hat mir anfangs sehr geholfen. Ich konnte mich sofort auf mein Projekt konzentrieren und fühlte mich in die Arbeitsgruppe integriert."
Ziel: | Promotion innerhalb von drei Jahren |
---|---|
Schwerpunkt: | des PIPES-Programms ist die Modellierung, Simulation, Automatisierung und Optimierung von Prozessen in den Bereichen Verfahrenstechnik, Energietechnik, Umwelttechnik, Prozess- und Anlagentechnik, Biotechnologie, Sicherheitstechnik, Regelungstechnik und in vergleichbaren Disziplinen der Ingenieurtechnik. |
Beteiligte Institutionen: | TU Berlin |
Gefördert: | vom Deutschen Akademischen Austauschdienst, der DFG und der TU Berlin |
Fördersumme: | circa 500000 Euro |
Laufzeit: | vorerst von 2002 bis 2011 |
Anzahl der Stipendiaten/ Promotionsstipendien: | 30 aktuelle Mitglieder/keine eigenen Stipendien, Mitglieder aus 15 verschiedenen Ländern |
Abschluss: | Dr.-Ing., PhD |
Internet: | www.pipes.tu-berlin.de |
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Auxiliary Functions
This site uses Matomo for anonymized webanalysis. Visit Data Privacy for more information and opt-out options.