Inhalt des Dokuments
Kolja Knauer studierte an der TU Berlin Mathematik:
"Der Titel des Graduiertenkollegs passt sehr gut zu den Themen, mit denen ich mich bereits in meiner Diplomarbeit befasst habe. Er machte mich neugierig auf mehr. Die wöchentlich stattfindenden Kolloquien und der rege Austausch mit den anderen Stipendiaten, unterstützt durch Meetings, sind perfekt, um meine Kenntnisse zu vertiefen. Die Nähe zur Graduiertenschule ‚Berlin Mathematical School‘, zur FU Berlin und zur HU Berlin eröffnet weitere mathematische Kontakte."
Ziel: | Promotion innerhalb von drei Jahren |
---|---|
Schwerpunkt: | Methoden aus ganz unterschiedlichen Mathematikbereichen (Algebra, Topologie, Geometrie, Optimierung) haben große Bedeutung zur Untersuchung diskreter Strukturen in unterschiedlichsten Bereichen der Mathematik. Die vielfältigen Methoden und ihr Einsatz sind das Thema des Kollegs. |
Beteiligte Institutionen: | TU Berlin, FU Berlin, HU Berlin |
Gefördert: | von der DFG innerhalb des gleichnamigen Sonderforschungsbereichs an der TU Berlin |
Fördersumme: | 1,5 Millionen Euro |
Laufzeit: | 2006 bis 2010 |
Anzahl der Stipendiaten/ Promotionsstipendien: | zwölf, Stipendiaten aus zwei Ländern |
Abschluss: | PhD |
Internet: | www.math.tu-berlin.de/MDS/ |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.