Page Content
There is no English translation for this web page.
Alte Schiffe, neue Schiffe
/tui/ Wer sich für
historische Schiffe, Boote und andere Wasserfahrzeuge interessiert,
kann nun auf eine neue Datenbank am Deutschen Schiffahrtsmuseum
Bremerhaven zurückgreifen. Technische Merkmale und Daten zum
Schiffs-Lebenslauf sind dort möglichst umfassend beschrieben. Die
"Schiffsliste", die ständig ergänzt werden soll, ist das
Werk einer vom ehemaligen TU-Professor Dr.-Ing. Horst Nowacki
gegründeten Arbeitsgruppe der Schiffbautechnischen Gesellschaft. An
der TU Berlin findet anlässlich des 75. Geburtstages von Horst
Nowacki am 15. Februar 2008 ein Festkolloquium statt.
www.dsm.museum/Schiffsliste [1]
www.naoe.tu-berlin.de
[2]
Physiker begehren auf
/tui/ In die Diskussion, ob das
Promotionsrecht auf andere Insitutionen des Wissenschaftssystems
ausgedehnt werden soll, zum Beispiel auf außeruniversitäre
Forschungseinrichtungen, hat sich auch die Deutsche Physikalische
Gesellschaft (DPG) eingeschaltet. Dies sei mit einem massiven Eingriff
in das deutsche Wissenschaftssystem verbunden - zulasten der
Universitäten. Das Recht zur Promotion müsse den Universitäten
vorbehalten bleiben, fordert DPG-Präsident Eberhard Umbach.
www.dpg.de [3]
Gemeinsame Projekte gesucht
/tui/ Zum 1. Januar
2008 übernahm die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) das Programm
der Deutsch-Israelischen Projektkooperation (DIP). Mit dem bisher vom
Bundesforschungsministerium verantworteten Programm werden jährlich
drei bis vier herausragende Kooperationen zwischen Forschern aus
Deutschland und Israel ausgewählt und fünf Jahre lang unterstützt.
Neue Projekte können bis zum 31. März 2008 eingereicht werden.
www.dfg.de [4]
"TU intern" Januar 2008
- Online-Inhaltsverzeichnis [5]
- Hochschulzeitung "TU intern" - Januar 2008 [6]
ien/publications/newspapers_magazines/university_newspa
per_tu_intern/2008/tu_intern_januar_2008/inhaltsverzeic
hnis/parameter/en/font3/maxhilfe/
100710/Fotos/TU_intern/2008/Januar/tui1_2008.pdf