Page Content
There is no English translation for this web page.
Zu Ehren des Chemie-Nobelpreisträgers Gerhard Ertl vom Fritz-Haber-Institut (FHI) riefen die drei großen Berliner Universitäten sowie das FHI den "Gerhard-Ertl-Lecture-Award" ins Leben. Mit dem Preis sollen hervorragende Persönlichkeiten und Forschende auf dem Gebiet der Katalyse geehrt werden. Die Auszeichnung besteht in einem einwöchigen Gastaufenthalt an einem der beteiligten Institute und einem Festvortrag. Als ersten Preisträger hat die Jury - die "UniCat"-Professoren, Joachim Sauer (HU Berlin), Matthias Drieß (TU Berlin), Robert Schlögl (FHI) und Eckart Rühl (FU Berlin) - Herrn Prof. Dr. Gabor A. Somorjai vom Lawrence Berkeley Laboratory der University of California erkoren. Somorjai, der sich mit Festkörper- und Oberflächenchemie beschäftigt, hält nach Laudatio und Preisverleihung die erste Ertl-Lecture zum Thema "Molecular Foundations of Heterogeneous Metal Catalysis". 10. Dezember 2008, 16 Uhr, TU-Institut für Chemie, Str. des. 17. Juni 115, Hörsaal C 130.