Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Der Smart Personal Assistant macht die Freizeitplanung leicht
Er ist ein innovatives Internetportal, das individuelle Freizeitgestaltung im Großraum Berlin erleichtert: der Smart Personal Assistant (SPA). Mit einem Web-Browser können zum ersten Mal individuelle Dienste zur Laufzeit miteinander in Beziehung gesetzt werden. Entwickelt wurde der SPA im DAI-Labor der TU Berlin von Nicolas Braun und seinem Team. Interessiert sich ein Benutzer zum Beispiel am Wochenende für eine Sportveranstaltung, so kann er diese mit der Wettervorhersage in Beziehung bringen und erhält die Empfehlung, das Ereignis entweder in einer Sportbar zu verfolgen oder direkt im Stadion zu besuchen. Möchte er nach dem Sportereignis noch einen Kinofilm sehen, so erhält er nicht nur das am nächsten gelegene Kino und die schnellste Route dorthin, sondern kann dort zudem durch Verknüpfung mit dem SPA-Kommunikationscenter direkt per Handy Tickets für die Abendvorstellung reservieren.
Die größte Errungenschaft des Portals ist die nahtlose Integration des World Wide Web in den Smart Personal Assistant. Dieser ist somit in der Lage, die Bedeutung beliebiger Webinhalte wie Adressdaten automatisch zu erfassen und für eine Verschränkung mit Diensten des Portals aufzubereiten, zum Beispiel einem Kartendienst. Das völlig neuartige Konzept setzt passend zur Laufzeit "alles mit allem" in Verbindung.