Page Content
There is no English translation for this web page.
Bio-Betriebe erhöhen die Lebensqualität der Region
Montag, 15. Oktober 2007
Betriebe, die ökologische Lebensmittel erzeugen, verarbeiten oder vermarkten, tragen dazu bei, dass soziale Ressourcen gestärkt, die natürlichen Lebensgrundlagen erhalten werden und Wissen über Landwirtschaft und Ernährung in der Bevölkerung verbreitet wird. Als Unternehmen schaffen sie außerdem Arbeitsplätze und erhöhen die regionale Wertschöpfung. Dies ist ein Ergebnis des Forschungsprojektes "Regionaler Wohlstand neu betrachtet", das jetzt seinen Abschlussbericht veröffentlicht hat. Untersuchungsgebiet war dabei die Region Berlin-Brandenburg. Das Forschungsprojekt, das an der Technischen Universität Berlin (Zentrum Technik und Gesellschaft) und am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) angesiedelt ist, hat Bio-Betriebe entlang der gesamten Wertschöpfungskette - von den Erzeugern über die Verarbeitung bis zum Handel - darauf untersucht, inwieweit diese zu einer nachhaltigen Regionalentwicklung beitragen. Die Untersuchungsmethoden und Ergebnisse sind als Publikation erschienen: