Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Ausgezeichnete Berliner Wissenschaft: Die Berlin University Alliance wird als Exzellenzverbund im Exzellenzstrategie-Wettbewerb des Bundes und der Länder gefördert. Das hat der Wissenschaftsrat am 19. Juli 2019 in Bonn mitgeteilt. Die vier Berliner Partnerinnen – die Freie Universität Berlin, die Humboldt-Universität zu Berlin, die Technische Universität Berlin und die Charité – Universitätsmedizin Berlin – konnten mit ihrem Antrag „Crossing Boundaries toward an Integrated Research Environment“ in dem hoch kompetitiven Verfahren überzeugen. Ab dem 1. November 2019 erhalten sie dafür bis zu 196 Millionen Euro für zunächst sieben Jahre. Vom Berliner Senat kommen zusätzlich 6 Millionen Euro jährlich über die Einstein Stiftung Berlin zur Unterstützung von Spitzenberufungen und Forschungsprojekten.
Mehr Informationen: https://blogs.tu-berlin.de/exzellenz_strategie
Die Berlin University Alliance
Die Berlin University Alliance ist die Basis für eine erfolgreiche und entwicklungsfähige Zusammenarbeit von vier starken Partnerinnen: Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin und Technische Universität Berlin sowie Charité - Universitätsmedizin Berlin.
Der Exzellenzwettbewerb
Es ist vollbracht: Am 19. Juli 2019 konnten die vier Partnerinnen der Berlin University Alliance im Verbund den Exzellenzstatus gewinnen. Die TU Berlin kann dabei bereits auf eine langjährige Erfolgsgeschichte im Exzellenzwettbewerb zurückblicken.
Glückwünsche
Gemeinsam mit der TU Berlin freuen sich über den Exzellenzstatus viele ihrer Partner*innen, Freund*innen, Kuratoriumsmitglieder, Alumni sowie Menschen, die sie in der Vergangenheit eng begleitet haben.
Fotogalerie
Es war ein langer Weg bis zum Exzellenzstatus. Hier finden Sie einige schöne Eindrücke und Erinnerungen.