Inhalt des Dokuments
Die Berlin University Alliance - vier starke Partnerinnen
[1]
- © TU Berlin/PR/Felix Noak
Die Berlin University Alliance - das sind 580 Studiengänge mit über 100 000 Studierenden und rund 1700 Professor*innen mitten in der deutschen Hauptstadt. Aber die Berlin University Alliance steht für mehr als große Zahlen: Sie ist die Basis für eine erfolgreiche und entwicklungsfähige Zusammenarbeit von vier starken Partnerinnen: Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin und Technische Universität Berlin sowie Charité - Universitätsmedizin Berlin.
Der Verbund der drei Universitäten und der Charité -
Universitätsmedizin trägt dazu bei, Berlin als einen der führenden
Wissenschaftsstandorte in Deutschland und Europa und als
Anziehungspunkt für Studierende und Wissenschaftler*innen aus aller
Welt zu positionieren. In Berlin arbeiten Forscher*innen bereits heute
in sieben Exzellenzclustern und in zahlreichen weiteren Projekten und
Institutionen wie dem Einstein Center Digital Future (ECDF) oder dem
Weizenbaum Institut für die vernetzte Gesellschaft erfolgreich
zusammen.
Mit der seit 2018 offiziell bestehenden Berlin
University Alliance wird dieses Netz aus Kooperationen noch dichter
geknüpft. Ziel ist es, Stärken zu bündeln, um Chancen für neue
innovative Forschungsvorhaben zu eröffnen und die Zukunft gemeinsam
zu gestalten. Es ist eine Allianz, von der alle profitieren: die
Wissenschaft und die Lehre, Berlin und seine Wirtschaft, die
Gesellschaft und die Menschen.
Die maßgeblichen Aktionsfelder,
auf denen der Verbund tätig werden will, betreffen unter anderem die
Berufungsstrategie, die Nachwuchsförderung, ausgewählte
Forschungsinitiativen, die Ressourcen- und Infrastrukturnutzung und
den Wissenstransfer. Die Partnerinnen wollen strategische Prozesse
zusammenführen, sich wechselseitig bei der Gewinnung der besten
Köpfe für den Wissenschaftsstandort Berlin unterstützen und durch
einen gemeinsamen Aufbau von Ressourcen ideale Rahmenbedingungen für
die Forschung – und damit auch für die Lehre – schaffen.
Mehr Informationen: https://www.berlin-university-alliance.de/ [2]
00710/Newsportal/Fotogalerie_Exstra-ANtrag1.jpg