Page Content
There is no English translation for this web page.
Pressemitteilungen zur Einrichtung einer ‚Einstein-Stiftung’ in Berlin
Lesen Sie hier die Pressemitteilungen zur Einrichtung der „Einstein-Stiftung“ in Berlin. Die Diskussion darüber reicht zurück bis in den Oktober 2007. Damals wurde das Vorhaben noch unter dem Titel "International Forum of Advanced Studies" diskutiert.
- Zur Vorbereitung des Bund-Länder-Exzellenzwettbewerb II: Berliner Wissenschaftler erhalten 10,8 Millionen Euro
Pressemitteilung des Wissenschaftssenators Prof. Dr. E. Jürgen Zöllner vom 17.7.2009 - 21.1.2009: Positionierung der Partei DIE LINKE. zu den Hochschulvertragsverhandlungen und zur Einsteinstiftung
- Einstein-Stiftung: Freie Universität erzielt Durchbruch in Verhandlungen mit Senator Zöllner
Pressemitteilung der Freie Universität Berlin vom 20.11.2008 - Stellungnahme des Akademischen Senats (AS) der TU Berlin zur Einstein-Stiftung
Pressemitteilung der TU Berlin Nr. 306/2008, 14.11.2008 - Erklärung des Akademischen Senats der Freien Universität Berlin zum Plan der Errichtung einer „Einstein-Stiftung“
Pressemitteilung der FU Berlin Nr. 322/2008 vom 22.10.2008 - Einstein-Stiftung wird Vernetzung der Leibniz-Einrichtungen mit Berliner Universitäten fördern
Pressemitteilung, Leibniz-Gemeinschaft, 20.10.2008 - Einstein-Stiftung-Berlin zur Förderung der Spitzenforschung startet 2009
Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Wissenschaft und Bildung, 17.10.2008 - TUB: Stellungnahme des Präsidenten zur Stiftung in Berlin
Pressemitteilung der TU Berlin, 17.10.2008 - Freie Universität Berlin prüft bekannt gewordene Stiftungskonstruktion
Pressemitteilung der FU Berlin, 17.10.2008 - Forderung der Hochschulen nach höheren Etats ist mehr als berechtigt
Zimmer: Exzellente Forschung braucht exzellente Hochschulen
10.07.2008, Pressemitteilung des wissenschaftspolitischen Sprechers der CDU-Fraktion, Nicolas Zimmer - Stiftung zur Förderung exzellenter Forschung muss noch 2008 gegründet werden: Zöllner: Exzellente Vorhaben dulden keinen Aufschub
9.7.2008, Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung - Akademischer Senat der Freien Universität Berlin nimmt Stellung zu Plänen des Senators für Bildung, Wissenschaft und Forschung ein "Berlin International Forum for Excellence" (Arbeitstitel) in Berlin zu errichten
27.6.2008, Pressemitteilung der FU Berlin - 18.6.: "Wissen schafft Berlins Zukunft" - ein Jahr Masterplan
18.6.2008: Pressemitteilung aus der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Bildung - 18.6.: "Berlin International Forum for Excellence": Akademischer Senat nimmt Stellung zu den Plänen des Wissenschaftssenators
18.6.2008: Medieninformation der TU Berlin - 9.6.: „Berlin International Forum for Excellence“ – Wichtiger Schritt in Richtung “Stiftung“ für Berlins Wissenschaft
9.6.2008, Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung - 58 Millionen Euro für Ausbildungsoffensive an Berliner Hochschulen
- Akademischer Senat der Freien Universität lehnt "International Forum of Advanced Studies" ab
15.11.2007, Pressemitteilung der FU Berlin - Kuratorium der Freien Universität lehnt neues "International Forum of Advanced Studies" ab - Gremium sieht darin keine Stärkung der Berliner Universitäten
1.11.2007, Pressemitteilung der FU Berlin - Akademischer Senat der TU Berlin nimmt Stellung zu den Plänen des Wissenschaftssenators Zöllner, ein "International Forum of Advanced Studies" (IFAS) in Berlin zu errichten
24.10.2007, Medieninformation der TU Berlin - Arbeitsgruppe zur Förderung der Spitzenforschung in Berlin vereinbart
24.10.2007, Pressemitteilung der Senatswissenschaftsverwaltung - Zöllner schlägt neue Einrichtung zur Bündelung der Berliner Spitzenforschung vor
22.10.2007, Pressemitteilung der Senatswissenschaftsverwaltung - Zöllner: "Exzellenzwettbewerb stärkt den Wissenschafts- und Forschungsstandort Berlin"
19.10.2007, Pressemitteilung der Senatswissenschaftsverwaltung
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Auxiliary Functions
This site uses Matomo for anonymized webanalysis. Visit Data Privacy for more information and opt-out options.