Inhalt des Dokuments
"TU intern" Dezember 2021
Freitag, 10. Dezember 2021
Hochschulzeitung „TU intern“ Dezember-Ausgabe
erschienen

[1]- ©TUB
Ein spannendes Uni-Jahr geht zu Ende – und spannend wird das
nächste beginnen. „TU intern“ hat TU-Mitglieder befragt, was sie
sich für ihre Universität und für Berlin wünschen. Derzeit
beschäftigt allerdings noch die Wahl der*des Präsident*in die TU
Berlin. Wir blicken daher auf das „Uni-Triell“ zurück, bei dem
sich die drei Kandidat*innen vorstellten.
Wie die TU Berlin auf die Herausforderungen des novellierten
Hochschulgesetzes reagiert, erläutert Kanzler Lars Oeverdieck im
Interview, und wie der Hacker-Angriff, der den TU-Krisenstab neben der
Pandemie stark beanspruchte, gemeistert wurde, erklärt Matthias
Reyer, Leiter der Zentraleinrichtung Campusmanagement.
Abhörsichere Datenübertragung per Quantentechnologie, die
nächste Generation des Mobilfunks 6G, Nachhaltigkeit durch hölzerne
Neubauten, Beton-Recycling und Gebäudesanierung oder Keimbekämpfung
im Grundwasser und Medikamente aus Pilzgiften sind diesmal die
Forschungsthemen.
In die Zukunft blickt auch die „Gesellschaft von Freunden der TU
Berlin“, die im nächsten Jahr 100 wird, auf einer Sonderseite.
Jetzt als PDF lesen: Ausgabe Dezember 2021 als pdf-Datei
[2]
Ausgabe Dezember als ePaper
Archiv "TU intern"
- 2022 [3]
- 2021 [4]
- 2020 [5]
- 2019 [6]
- 2018 [7]
- 2017 [8]
- 2016 [9]
- 2015 [10]
- 2014 [11]
- 2013 [12]
------ Links: ------
[1]
http://www.pressestelle.tu-berlin.de/fileadmin/a701
00710/TU_intern/pdf_Titelbilder/Titelbild_TUintern_Dez_
2021.jpg
[2]
https://www.static.tu.berlin/fileadmin/www/10000000
/TU_intern/TU_intern_Dez_2021.pdf
[3]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_med
ien/newsportal/ausgabe/2022/parameter/de/font4/maxhilfe
/
[4]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_med
ien/newsportal/ausgabe/2021/parameter/de/font4/maxhilfe
/
[5]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_med
ien/newsportal/ausgabe/2020/parameter/de/font4/maxhilfe
/
[6]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_med
ien/newsportal/ausgabe/2019/parameter/de/font4/maxhilfe
/
[7]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_med
ien/newsportal/ausgabe/2018/parameter/de/font4/maxhilfe
/
[8]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_med
ien/newsportal/ausgabe/2017/parameter/de/font4/maxhilfe
/
[9]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_med
ien/newsportal/ausgabe/2016/parameter/de/font4/maxhilfe
/
[10]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_me
dien/newsportal/ausgabe/2015/parameter/de/font4/maxhilf
e/
[11]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_me
dien/newsportal/ausgabe/2014/parameter/de/font4/maxhilf
e/
[12]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_me
dien/newsportal/ausgabe/2013/parameter/de/font4/maxhilf
e/