Inhalt des Dokuments
Hochschulpolitik
-
Kuratorium und EAS diskutieren gemeinsam
Akademischer Senat richtet „Partizipations-AG“ ein
-
Mitbestimmungsgremien auf einen Blick
-
50 IT-Professuren für Berlin
Innenansichten
-
Das neue Betriebssystem der TU Berlin
Meilensteine und Herausforderungen bei der Einführung eines integrierten digitalen Campusmanagements – Name gefunden: das neue Portal heißt „tuPORT“
-
Online-Befragung startet
-
Eine Uni – ein Buch
-
Vom Facility- bis zum Campusmanagement
Langjährige Kanzlerin hat viele Spuren hinterlassen und mit drei Präsidenten zusammengearbeitet
-
Stimmen der Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter
Lehre & Studium
-
Faktenwissen reicht nicht
„Preis für vorbildliche Lehre“ der Gesellschaft von Freunden der TU Berlin verliehen
-
In den Gesichtern lesen
„Preis für vorbildliche Lehre“ der Gesellschaft von Freunden der TU Berlin verliehen
-
„Immer nur Deutsch im Kopf“
Ein Jahr In(2)TUBerlin – eine intensive Erfahrung
Forschung
-
„Wir sind gut aufgestellt“
Vizepräsidentin Christine Ahrend über die Vorbereitungen der TU Berlin auf die neue Exzellenzstrategie
-
Nationale Kultur und logistischer Erfolg
Junge Wissenschaft
-
Klimaschutz im Mekong-Delta
Neu bewilligt
-
(Fast) so wie in Tegel
Im Air Traffic Management Labor wird der weltweite Flugverkehr simuliert
-
Raum für Normalität im Krankenhaus
Architekturpsychologin Tanja C. Vollmer entwickelt ein Konzept, das die Genesung unterstützen soll
Internationales
Tipps & Termine
-
Sensationeller Fund auf dem Parkplatz
Queen´s Lecture 2016
-
Der König hatte blaue Augen
Turi King verbindet Archäologie, Geschichte und Genetik – und fand so die Überreste eines Königs, der schon seit 500 Jahren tot ist