Inhalt des Dokuments
„TU intern“ Juni 2022
Freitag, 24. Juni 2022
Hochschulzeitung „TU intern“: Juni-Ausgabe erschienen

[1]- ©TUB
Richtfest für ein neues Forschungsgebäude von TU Berlin und
Charité, Ideen für Bautätigkeiten auf dem Mond oder schnelles und
effizientes Bauen mit einem innovativen Partnerschaftsmodell für das
Schienennetz – Bauen bildet in der neuen Ausgabe einen besonderen
Schwerpunkt. Innovativ und umweltgerecht sind auch Häuser aus Pilzen.
Wie wohnlich diese sind, wie man Organmodelle druckt oder wie die
emissionsfreie Zukunft auf der Straße, auf dem Wasser oder auf der
Schiene geplant und umgesetzt werden kann – das und noch viel mehr
wird in 24 Wissenschaftshäusern zur Langen Nacht der Wissenschaften
am 2. Juli an der TU Berlin zu sehen sein. Zwei bunte
LNDW-Sonderseiten weisen den Weg. Für Wissenschaft und Bildung setzt
sich seit 100 Jahren die Gesellschaft von Freunden der TU Berlin ein.
Stefan Jähnichen, langjähriges Mitglied und Vorstandsvorsitzender,
wirft einen Blick zurück und erzählt, was die „Freunde“ für die
Zukunft planen. Helmut Schwarz, der vielfach mit Würdigungen
überhäufte ehemalige Präsident der Alexander von Humboldt-Stiftung,
den die TU Berlin nach mehr als 50 Jahren Zugehörigkeit ehrenvoll
verabschiedete, mahnt die Unabhängigkeit der Wissenschaft und den
Nutzen der Grundlagenforschung an. Außerdem lesen Sie, wie
Auszubildende per Virtual Reality auf herausfordernde berufliche
Situationen, zum Beispiel beim Windradbau, vorbereitet werden können
und welche Maßnahmen nach der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal 2021
getroffen wurden und was wir noch lernen müssen.
Jetzt als PDF lesen: Ausgabe Juni 2022 als pdf-Datei
[2]
Jetzt als ePaper lesen: Ausgabe Juni 2022 als
ePaper
Archiv "TU intern"
- 2022 [3]
- 2021 [4]
- 2020 [5]
- 2019 [6]
- 2018 [7]
- 2017 [8]
- 2016 [9]
- 2015 [10]
- 2014 [11]
- 2013 [12]
------ Links: ------
[1]
http://www.pressestelle.tu-berlin.de/fileadmin/a701
00710/TU_intern/pdf_Titelbilder/Titelbild_TU_intern_Jun
i_2022.jpg
[2]
https://www.static.tu.berlin/fileadmin/www/10000000
/TU_intern/TUinternJuni_Ausgabe2022.pdf
[3]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_med
ien/newsportal/ausgabe/2022/
[4]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_med
ien/newsportal/ausgabe/2021/
[5]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_med
ien/newsportal/ausgabe/2020/
[6]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_med
ien/newsportal/ausgabe/2019/
[7]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_med
ien/newsportal/ausgabe/2018/
[8]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_med
ien/newsportal/ausgabe/2017/
[9]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_med
ien/newsportal/ausgabe/2016/
[10]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_me
dien/newsportal/ausgabe/2015/
[11]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_me
dien/newsportal/ausgabe/2014/
[12]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_me
dien/newsportal/ausgabe/2013/