Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Alumni
-
Alumni-Sport: Sportlich in den Sommer
Die Tage werden wieder länger, die Luft wird wärmer und Sie können nun den Wintermantel gegen die Trainingshose eintauschen. Damit Sie sich auch im Sommer 2014 fit halten, bietet der TU-Sport wieder ein abwechslungsreiches...
-
Nosferatu und ein Flügel im Nebel
TU-Alumnus Stephan Graf von Bothmer spielt „StummfilmKonzerte“
-
Fakultätsfeier – immer ein Vergnügen
Stilvoller Abschied von Absolventen mit vielen Auszeichnungen
-
Ritter und Kommandeur
Gleich zwei hohe Ehrungen konnte TU-Alumnus Dr. Klaus-Heinrich Standke zum Jahresende 2013 entgegennehmen. So wurde ihm für seine Verdienste um die deutsch-polnische Zusammenarbeit am 2. Dezember 2013 das Kommandeurskreuz des...
-
Vorstand bei der Schott AG
TU-Alumnus Dr. Frank Heinricht ist seit dem 1. Juni 2013 neuer Vorstandsvorsitzender des Technologiekonzerns Schott AG. 1962 in Berlin geboren, studierte er Physik an der TU Berlin und promovierte in diesem Fach im Jahr 1990,...
-
Kostenfreie CeBIT-Tickets
Auch in diesem Jahr können TU-Mitglieder sowie TU-Alumni kostenfreie Messetickets für die IT-Messe CeBIT, die vom 10. bis 14. März 2014 stattfindet, bestellen. Die TU Berlin beteiligt sich zur CeBIT 2014 wieder an dem...
-
Gründerwissen interaktiv
In einem zweitägigen „Angelsbootcamp“ (17./18. 3. 2014) vermitteln internationale Redner und Trainer interaktiv Wissen zu Themen wie Deal Flow, Due Diligence, Terms & Syndications und Portfolio Management. Eingeladen sind...
-
1,25 Millionen US-Dollar für TU-Start-up Panono
Die Zukunft der Fotografie, Bilder, die eine Rundumsicht ermöglichen, die 360-mal-360-Grad-Sicht: Das ist Panono. Jonas Pfeil, Entwickler der Panoramakamera, hat jetzt gemeinsam mit seinen Mitgründern Björn Bollensdorff und Qian...
-
TU-Start-up „carzapp“ erhält Auszeichnung
Das TU-Start-up „carzapp“ wurde am 16. 1. 2014 als „Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen“ geehrt. Die Idee der Gründer und TU-Alumni Sahil Sachdeva, Yannick Feige und Oliver Lünstedt überzeugt: Dank des „ZappKit“ kann jeder sein...
-
Seminare in der Türkei, in Algerien, China und Peru
Rekord an Drittmitteln für Alumniprojekte eingeworben
-
Alumni-Seminar-Kalender 2014
Angebote für Alumni
-
Vorbildliche Gründungsunterstützung
„Gründungsradar“ – so lautet der Titel einer Studie, die der Stifterverband der Deutschen Wissenschaft im November 2013 präsentiert hat und in der die Gründungsunterstützung an deutschen Hochschulen untersucht wurde. Der TU...
-
Ehrung für Lebenswerk
Prof. em. Dr.-Ing. Joachim Lindner wurde für sein beeindruckendes Lebenswerk mit dem „Charles Massonnet Award“ ausgezeichnet. Dieser Preis gilt als die höchste Auszeichnung auf dem Gebiet des Stahlbaus. Seit 1998 ehrt die...
-
Abend mit Überraschungen
Zum 6. Alumni.Angel.Abend Ende November im festlich illuminierten TU-Lichthof erschien überraschend ein wohlbekannter und gern gesehener Gast: Samih Sawiris (Foto, links), ägyptischer Unternehmer, TU-Alumnus und Investor des...
-
Sablono startet durch
TU-Ausgründung entwickelt Software zur Terminplanung von Großprojekten