Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Alumni
-
CeBIT-Freikarten für TU-Beschäftigte, Studierende und TU-Alumni
16. bis 20. März 2015 in Hannover
-
Die Rückkehr des Geistes
Im Sommer 2014 wurde im vietnamesischen Hochland eine Kirche geweiht – am Anfang stand die Diplomarbeit
-
„Ich möchte etwas zurückgeben!“
Ernst Joachim Trapp über Auslandserfahrungen und den Kulturwandel auf Baustellen
-
3eins4 – Wir sind TU Berlin
In einer Universität wird gelehrt, studiert, geforscht, verwaltet, gegründet – kurz: Es gibt unzählige Aktivitäten, hinter denen immer Menschen stehen. An der TU Berlin sind das nahezu 33 000 Studierende aus dem In- und Ausland...
-
Gesichter der Stadt: Konrad Zuse am Bundesplatz
Konrad Zuse, der Erfinder des ersten funktionsfähigen Computers der Welt, wohnte in den 1930er-Jahren in der Tübinger Straße in Wilmersdorf, nahe am damaligen Kaiserplatz, der später in „Bundesplatz“ umbenannt wurde. Sein Porträt...
-
Die Macht des Schwarms
SPIEGEL-Gespräch an der TU Berlin
-
Alumni-Personalia
TU-Alumnus neuer Finanzsenator Er gehört zu den schwierigsten Jobs in Berlin: der Posten des Finanzsenators. Der neue Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD), der seit 11. Dezember 2014 das Amt von seinem Vorgänger Klaus...
-
Alumni-Meldungen
Vorbildliche Gründungsförderung Die Gründungsförderung an der TU Berlin ist vorbildlich. Das weist der „Gründungsradar 2013“ des Stifterverbands der Deutschen Wissenschaft aus. Im hochschulweiten Vergleich belegt die TU Berlin...
-
Ideenreichtum zahlt sich aus
Erste Gründungsbefragung: 1,7 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2013
-
Gründungsmotor Hochschulen
Wie die Gründungsservices der Universitäten die jungen Gründer unterstützen
-
Mit Musik zum Erfolg
Der „Alumni.Angel.Abend“bietet wertvolle Kontakte
-
Diversity ist mehr als Frauenquote
Vielfalt in Unternehmen kann ein großes Potenzial sein, doch sie entwickelt sich nicht als Selbstläufer
-
Ehemalige spenden für Deutschlandstipendium
Das Institut für Werkstoffe in der Elektrotechnik gibt es zwar mittlerweile nicht mehr an der TU Berlin. Aber in der Erinnerung seiner ehemaligen Mitarbeiter und wenigen Mitarbeiterinnen war es zumindest im vergangenen September...
-
Alumni-Personalia
Verdienstorden des Landes Berlin für Matthias Koeppel TU-Professor Matthias Koeppel wurde am 1. Oktober 2014 mit dem Verdienstorden des Landes Berlin ausgezeichnet. Er wurde von Regierenden Bürgermeister von Berlin, Klaus...