Page Content
There is no English translation for this web page.
Alumni
-
Zehnter „Dies Mathematicus“: Hohe Qualität der Lehre
Mathematiker feierten 176 Absolventinnen und Absolventen sowie 18 Dissertationen des Jahres 2013
-
Freundschaftliche Begegnungen auf den „KulTouren“
Die TU Berlin als Gastgeberin hat sich vorgenommen, ihren internationalen Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftlern Gelegenheiten zu bieten, bei denen sie die Angehörigen der Universität und sich selbst untereinander...
-
Alumni-Magazin und Newsletter „Research Alumni“ erschienen
Der Campus Charlottenburg ist eines der größten zusammenhängenden innerstädtischen Universitätsareale in Europa und ein kreatives Netzwerk aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kunst und Politik. Das neue Alumni-Magazin „3eins4“ widmet...
-
Ausgezeichnet: Chorafas-Preis
Drei TU-Nachwuchswissenschaftler wurden für ihre herausragenden Forschungsleistungen, die sie im Rahmen ihrer Doktorarbeiten an der TU Berlin erbracht haben, mit dem Chorafas-Preis geehrt. Den ersten Preis erhielt Grégoire...
-
Absolventenfeiern
Wirtschaft und Management Am 24. Januar verabschiedet die Fakultät VII Wirtschaft und Management ihre Absolventinnen und Absolventen. Die Feier beginnt um 16 Uhr im Lichthof im...
-
Biete Ideen – suche Partner
Während des 6. Alumni.Angel.Abends im Lichthof der TU Berlin präsentieren sich fünf Start-ups
-
Gut für beide Seiten
Abschluss der 3. Staffel des Programms „Externes Mentoring“
-
Die TU Berlin sagt Danke
28 000 Euro Rückmeldegebühren für Deutschlandstipendien gespendet
-
CHIC-Gründerzentrum: Richtfest gefeiert
Am 23. Oktober feierte das Charlottenburger Innovations-Centrum (CHIC) Richtfest für seinen Erweiterungsbau an der Bismarckstraße. Das CHIC befindet sich im ehemaligen Gerling-Haus, das heute zum Campus von TU Berlin und...
-
Personalia
Präsident der wissenschaftlichen Glasbläser Norbert Zielinski, ehemaliger technischer Glasbläser der FAK II Mathematik und Naturwissenschaften, wurde im September zum Präsidenten des Verbandes Deutscher Glasbläser (VDG) gewählt....
-
Dennis-Gabor-Tag
Er ist der Erfinder der Holografie: Dennis Gabor. Am 5. Juni 1900 in Budapest geboren, studierte er zunächst Ingenieurwissenschaften an der Universität Budapest. 1921 nahm Dennis Gabor ein Elektrotechnikstudium an der damaligen...