Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Alumni
-
Innovationsmanagement und Entrepreneurship
Erfolgreiches Seminar für Alumni aus den USA, Kanada und Mexiko in Boston
-
Wiederbelebte Debattenkultur
Die Sozialwissenschaftlerin und emeritierte TU-Professorin Christina Thürmer-Rohr zur aktuellen Diskussion um „Diversity“
-
Erfolgreich durchstarten
Zwei TU-Start-ups auf der CeBIT ausgezeichnet
-
Die leichtesten aller Häuser
Zum Tod von TU-Alumnus Frei Otto
-
Karsten Mühlenfeld neuer BER-Chef
Seit Mitte März ist TU-Alumnus Dr. Karsten Mühlenfeld neuer Chef des Flughafens BER und hat damit einen der schwierigsten Arbeitsplätze übernommen, die derzeit in Berlin zu finden sind. Die Eröffnung des Flughafens ist für 2017...
-
Christian von Reventlow Innovationschef bei Telekom
Die Deutsche Telekom AG hat einen neuen Innovationschef. Seit 1. März 2015 ist Dr. Christian von Reventlow Chief Product and Innovation Officer (CPIO) und gehört damit auch dem erweiterten Telekom-Vorstand, dem sogenannten...
-
Dr. Olaf Berlien übernimmt OSRAM-Vorstandsvorsitz
Im Januar 2015 hat TU-Alumnus Dr. Olaf Berlien den Vorstandsvorsitz der OSRAM Licht AG übernommen. OSRAM, mit Hauptsitz in München, ist einer der beiden weltweit führenden Lichthersteller mit rund 34 000 Mitarbeiterinnen und...
-
Sport im Sommer – jetzt buchen!
Wassersport auf Rügen, Wandern in Brandenburg, Aquazumba® in Berlin – das sind nur drei von rund 1000 Sportangeboten des TU-Hochschulsports. Seit dem 1. April 2015 sind die Buchungen für die Sportkurse für das Sommersemester...
-
Treffen Ehemaliger
Der Mai steht vor der Tür und damit auch das traditionelle Treffen der ehemaligen TU-Mitarbeiterinnen und TU-Mitarbeiter. Dieses findet am 12. Mai 2015 um 16 Uhr im Café Hardenberg, Hardenbergstraße 10, 10623 Berlin, statt. Nicht...
-
Auszeichnung des Deutschen Stahlbaus
Bereits im Oktober 2104 wurde Prof. em. Dr.-Ing. Joachim Lindner mit der „Auszeichnung des Deutschen Stahlbaues“ geehrt. Mit ihr würdigen der Deutsche Stahlbau-Verband und der bauforumstahl e.V. im Zwei-Jahres-Rhythmus Personen...
-
„Es war ein wichtiges Jahr für mich“
Vier Alumni erzählen, warum sie sich beim Deutschlandstipendium engagieren
-
Respekt ist nicht gleich Sympathie
Alumnus Stephan Feige hat die internationale Wertschätzung der „Marke Deutschland“ untersucht
-
Drittmittelerfolg für Alumniteam
Seminar-Highlights 2015
-
Deutschlandstipendien: Die TU Berlin dankt den Stiftern 2014/2015
Bayer Science & Education Foundation, Berliner Stadtreinigung, BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH, Bundesdruckerei GmbH, Daimler Financial Services AG, Deutsche Bahn Stiftung gGmbH, Dorothea und Günther Seliger-Stiftung,...