Inhalt des Dokuments
TU-Alumni engagieren sich beim „Externen Mentoring-Programm“
- Erste Staffel erfolgreich beendet, zweite gestartet: 20 neue Tandems des „Externen Mentorings“
[1]
- © TU Berlin/Pressestelle/Ruta
Die eine
Gruppe ist am Ziel, die andere hat Fahrt aufgenommen. Es handelt sich
jedoch nicht um einen Wettkampf, sondern vielmehr um eine gemeinsame
Fahrt mit der Zielrichtung „Berufseinstieg“. 20 TU-Alumni
engagierten sich in den vergangenen neun Monaten als Mentorin oder
Mentor in der ersten Staffel des „Externen Mentoring-Programms“
für jeweils eine Studentin oder einen Studenten, um ihnen beim
Übergang von der Uni in den ersten Job zur Seite zu stehen. Alle
Mentorinnen und Mentoren haben dies mit großem Engagement getan. Sie
haben Einblick in ihren Berufsalltag gegeben, bei der Organisation des
Studienabschlusses unterstützt, Werksführungen und sogar Praktika
angeboten. Kurz: Sie haben sich regelmäßig Zeit genommen und ihre
Mentees auf unterschiedlichste Weise unterstützt. Im Januar endete
nun ihre gemeinsame „Fahrt“. Für viele steht jedoch eines fest:
Sie werden auch nach dem offiziellen Ende der ersten Staffel
miteinander in Kontakt bleiben. Fast zeitgleich sind die nächsten 20
Tandems der zweiten Staffel gestartet. Wieder haben sich TU-Alumni der
unterschiedlichsten Fachrichtungen und aus den verschiedensten
Berufsgruppen bereit erklärt, jeweils einer Studentin oder einem
Studenten für berufsvorbereitende Fragen als Mentorin oder Mentor zur
Seite zu stehen. Auch diese „Tandems“ haben eine sogenannte
Mentoring-Vereinbarung miteinander abgeschlossen, in der sie gemeinsam
festlegten, wie oft und wo man sich in den kommenden neun Monaten
trifft, welche Themen man miteinander besprechen möchte und welche
gegenseitigen Erwartungen man hat. Begleitend zu dem Programm können
sich die Alumni nun auch in einer „Mentoring-XING-Gruppe“
untereinander vernetzen. Verantwortlich für das Programm „Externes
Mentoring“ ist der Career Service in Kooperation mit dem Nationalen
Alumniprogramm. Sowohl die erste als auch die zweite Staffel sind
durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert. Die kommenden
Staffeln werden aus dem Bund-Länder-Programm „Hochschulpakt III“
finanziert.
www.tu-berlin.de/?id=88420 [2]
"TU intern" Februar 2012
- Online-Inhaltsverzeichnis [3]
- Hochschulzeitung "TU intern" - Februar 2012 [4]
00710/Fotos/TU_intern/2012/Februar/09_MentoringprogStaf
fel2__59_.jpg
ien/publikationen/zeitungen_magazine/hochschulzeitung_t
u_intern/2012/tu_intern_februar_2012/inhaltsverzeichnis
/
100710/Fotos/TU_intern/2012/Februar/tui02_2012.pdf